Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2005
Entwicklung beim Erlebniseinkauf – Erfolgs- und Misserfolgskonzepte.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
21.04.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Entwicklung beim Erlebniseinkauf Erfolgs und Misserfolgskonzepte.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
21.04.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Shopping als touristisches Event.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
05.04.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Internationale Tourismus-Börse 2005 - ITB 2005
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
14.03.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Markenkonzept Weserbergland Imageanalyse - Positionierung - Marketing- und Kommunikationsmittelanalyse - Aufgabenteilung und Organisation.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
15.02.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Kundenbindung durch professionellen Beratungsservice.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
10.02.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (Zeitschrift)
Wagner, J. (Herausgeber*in)
01.01.2005 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
Wagner, J. (Herausgeber*in)
01.01.2005 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
27th EAA Annual Meeting
Wein, T. (Sprecher*in)
2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Academic Committee of the China’s Research Center for Economic Transition an der Beijing University of Technology (Externe Organisation)
Deller, J. (Mitglied)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Deutschen Reiseverband (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Endbericht zum Projekt „Arbeit und Gerechtigkeit: Die Akzeptanz von Lohn- und Beschäftigungsanpassungen in Deutschland“
Pfeifer, C. (Gutachter/-in)
2005Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
European Center on Space Law (Externe Organisation)
Smith, L. J. (Mitglied)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
forum anders reisen e.V. (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
International Academy of Astronautics (IAA) (Externe Organisation)
Smith, L. J. (Mitglied)
2005 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Konferenzgutachter der Annual Conference of the European Academy of Management
Reihlen, M. (Gutachter/-in)
2005Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Deller, J. (stellv. Mitglied)
2005 → 2008Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Schulte, R. (Mitglied)
2005 → 2007Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Nachhaltigkeitspreis TravelOne (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
2005Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Zeitschrift für Personalpsychologie (Zeitschrift)
Deller, J. (Beirat)
2005 → 2009Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung