Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2006
Colloquium of the Personality and Social Psychology Division - 2006
Tegtmeier, S. (Sprecher*in)
15.09.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Conference on Recent Developments in Econometrics - 2006
Karaman Örsal, D. (Präsentator*in)
15.09.2006 → 17.09.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kultur und Tourismus - Tourismusregion Elbe – Vielfältige Chancen zur Steigerung der Wirtschaftskraft. Elbeschifffahrtstag
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
07.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Conference on intuition and affect in risk perception and decision making - 2006
Süßmair, A. (Sprecher*in)
09.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Naturtourismus - Die Chance für Brandenburg.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
07.06.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Jahreskongress des Hotelverbandes Deutschland - IHA 2006
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
22.05.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Start-up Days - 2006
Tegtmeier, S. (Sprecher*in)
15.05.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Niemeyer, P. (Ordentliches Mitglied)
01.04.2006 → 30.03.2008Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
INVENT – Innovative Vermarktungskonzepte nachhaltiger Tourismusangebote.
Kreilkamp, E. (Gastredner*in)
30.03.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Befristete Arbeitsverträge und Beschäftigungsanpassungen bei Nachfrageschocks
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
22.03.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
International Conference on Architecture of Computing Systems - ARCS2006
Welge, R. (Vorsitzende/r)
13.03.2006 → 16.03.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Fusion der Universität Lüneburg und der FH Nordostniedersachsen: Prozess und Gestaltung einer gemeinsamen Hochschulverwaltung, Referat
Chantelau, F. (Gastredner*in)
28.02.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Tourismus als Chance im LK Harburg
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
31.01.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
American Accounting Association Conference Management Accounting Section Midyear Meeting - AAA 2006
Süßmair, A. (Sprecher*in)
2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Ashgate Publishing Limited (Verlag)
Reihlen, M. (Gutachter*in)
2006Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Businessplanwettbewerb für innovative Unternehmensgründungen in Nordostniedersachsen (Externe Organisation)
Schulte, R. (Vorsitzender)
2006 → 2011Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Transfer
College (Organisation)
Schleich, H.-H. (Koordinator/-in)
2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
EUROPARECHT (Fachzeitschrift)
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2006Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Mody, D. (Mitglied)
2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Graduate School (Organisation)
Schleich, H.-H. (Koordinator/-in)
2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana