Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

481 - 500 von 867Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Liebesszene im Reich der Untoten

    Claus Pias

    19.05.93

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Loccumer Gespräche: Kultur heute - wieviel Luxus wollen wir uns leisten?

    Volker Kirchberg

    30.06.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Lüneburg: "Medienfreiheit und Public Value im Internet"

    16.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Lüneburg: "Medienwandel - Was heißt das für Medienschaffende der Region?"

    20.03.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Lüneburg: Neue Professur für Provenienzforschung

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Lüneburg: Politics of Measurement

    11.12.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Lüneburg und Tokio

    Volker Graßmuck

    02.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Mächtig rauscht die Linie

    Claus Pias

    14.05.94

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Madlib: Man of many egos

    Malte Pelleter

    03.12.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Malen in der Wüste: Lydia Ourahmane in der Fondation Louis Vuitton

    Julian Volz

    04.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Mandatsträgerbeiträge: Grüne Abgeordnete überweisen der Partei 200.000 Euro

    Marion Reiser

    23.12.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Männer sind wie große Babys

    Till Hahn

    27.04.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. McDonaldisierung der Museen: Neue Presse, Region Hannover

    Volker Kirchberg

    18.11.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Medium ohne Eigenschaften

    Claus Pias

    18.09.96

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Medium, roh und blutig. Zum 100. Geburtstag von Herbert Marshall McLuhan

    Claus Pias

    17.07.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Meeresbiologische Passagen

    Christina Wessely

    30.01.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Mehr Amt als Ehre?

    Marion Reiser

    07.12.06

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien