Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

3961 - 3970 von 4.450Seitengröße: 10
  1. Konferenzen
  2. Perspektiven kritischer Medien- und Kommunikationstheorien - 2009

    Tanja Thomas (Organisator*in)

    29.04.200901.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. PeTAL: Bilddiskurs -Techniken für die Kunstgeschichte 2003

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    14.12.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. PhD Conference ›Arresting the Flow‹ - 2006

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    14.04.200615.04.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. PhD Meeting Weimar-Chicago

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Pioniere des Wandels - Transformationsforschung für eine Kultur der Nachhaltigkeit - 2013

    Sacha Kagan (Teilnehmer*in)

    15.10.201316.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Planet Diversity: World Congress on the Future of Food and Agriculture 2008

    Sacha Kagan (Teilnehmer*in)

    05.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Playback, Sampling, interaktive Installation 1997

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Podium Discussion of Theatre Arts & Performance Studies DUG 2012

    Katrin Dettmer (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  10. Podiumsdiskussion zu "Faust I"

    Andreas Jürgens (Moderator*in)

    09.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer