Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

4361 - 4370 von 4.455Seitengröße: 10
  1. 1997
  2. Ästhetik & Kommunikation (Zeitschrift)

    Dierk Spreen (Beirat)

    1997 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)

    Martin Warnke (Mitglied)

    19972001

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. HyperKult VII 1997

    Rolf Großmann (Organisator*in)

    1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Playback, Sampling, interaktive Installation 1997

    Rolf Großmann (Sprecher*in)

    1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 1996
  7. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz. Eine Anwendung der Korrespondenzanalyse

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 2. Symposium zur Kulturwissenschaft "Kulturwandel und Globalisierung" 1996

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.10.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Teaching Experimental Design with CAAD

    Ursula Kirschner (Sprecher*in)

    18.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Tagung "Internet zwischen Kunst und Kommerz" 1996

    Rolf Großmann (Organisator*in)

    03.09.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Doing Social Research with Artists (mit Vera Kockot)

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    23.08.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Eras of cultural policy in the Federal Republic of Germany

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    04.07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung