Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2021
- Erschienen
Sustainability learnings from the COVID-19 crisis: Opportunities for resilient industry and business development
Schaltegger, S., 26.08.2021, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 12, 5, S. 889-897 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The relation of COVID-19 to the UN sustainable development goals: implications for sustainability accounting, management and policy research
Hörisch, J., 26.08.2021, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 12, 5, S. 877-888 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effectuation and causation in sustainable entrepreneurship: An empirical analysis
Johnson, M. & Hörisch, J., 01.08.2021, in: Academy of Management Proceedings. 2021, 1, 11346.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The effect of industrialization and globalization on domestic land-use: A global resource footprint perspective
Dorninger, C., von Wehrden, H., Krausmann, F., Bruckner, M., Feng, K., Hubacek, K., Erb, K. H. & Abson, D. J., 01.07.2021, in: Global Environmental Change. 69, 21 S., 102311.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability in Business: Integrated Management of Value Creation and Disvalue Mitigation
Beckmann, M. & Schaltegger, S., 28.06.2021, Oxford Research Encyclopedia of Business and Management. Aldag, R. J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, 24 S. (Oxford Research Encyclopedias).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Business Model Experimentation for the Circular Economy: Definition and Approaches
Bocken, N. M. P., Weissbrod, I. & Antikainen, M., 06.2021, in: Circular Economy and Sustainability. 1, 1, S. 49-81 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental Accounting and the Management Challenge
Burritt, R., Schaltegger, S. & Christ, K. L., 26.05.2021, Oxford Research Encyclopedia of Environmental Science. Shugart, H. H. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, 19 S. (Oxford Research Encyclopedias).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Energy conservation attitudes and intentions: investigating place attachment in Eastern Transylvania, Romania
Klaniecki, K., Duse, I. A., Engler, J. O., Leventon, J. & Abson, D. J., 05.05.2021, in: Psyecology. 12, 2, S. 177-201 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leverage points for sustainability transformations: nine guiding questions for sustainability science and practice
Leventon, J., Abson, D. J. & Lang, D. J., 05.2021, in: Sustainability Science. 16, 3, S. 721-726 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Corporate contributions to the Sustainable Development Goals: An empirical analysis informed by legitimacy theory
Silva, S., 10.04.2021, in: Journal of Cleaner Production. 292, 125962.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Controller als Partner im Nachhaltigkeits-Management
Petersen, H., Lühn, M., Nuzum, A.-K., Schaltegger, S. & Wenzig, J., 01.04.2021, in: Controlling & Management Review. 65, 3, S. 8-15 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A systematic literature review of crowdfunding and sustainability: highlighting what really matters
Böckel, A., Hörisch, J. & Tenner, I. M., 04.2021, in: Management Review Quarterly. 71, 2, S. 433-453 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Materials and Energy Accounting
Burritt, R., Christ, K. & Schaltegger, S., 31.03.2021, Routledge Handbook of Environmental Accounting. Bebbington, J., Larrinaga, C., O'Dwyer, B. & Thomson, I. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 207-223 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Crowdfunding sustainable entrepreneurship: What are the characteristics of crowdfunding investors?
Tenner, I. M. & Hörisch, J., 25.03.2021, in: Journal of Cleaner Production. 290, 9 S., 125667.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The concept of resilience in recent sustainability research
Nüchter, V., Abson, D. J., von Wehrden, H. & Engler, J. O., 01.03.2021, in: Sustainability. 13, 5, S. 1-21 21 S., 2735.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The early bird catches the worm: an empirical analysis of imprinting in social entrepreneurship
Dickel, P., Sienknecht, M. & Hörisch, J., 03.2021, in: Journal of Business Economics : JBE. 91, 2, S. 127-150 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
University-linked programmes for sustainable entrepreneurship and regional development: how, and with what impact?
Wagner, M., Hansen, E., Schaltegger, S. & Fichter, K., 01.02.2021, in: Small Business Economics. 56, 3, S. 1141-1158 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business experimentation for sustainability: Emerging perspectives
Bocken, N. M. P., Weissbrod, I. & Antikainen, M., 25.01.2021, in: Journal of Cleaner Production. 281, 6 S., 124904.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Sustainable Entrepreneurship
Farny, S. & Binder, J., 19.01.2021, World Encyclopedia of Entrepreneurship. Dana, L. P. (Hrsg.). 2 Aufl. Edward Elgar Publishing, S. 605-611 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Blockchain for the Circular Economy: Analysis of the Research-Practice Gap
Böckel, A., Nuzum, A.-K. & Weissbrod, I., 01.01.2021, in: Sustainable Production and Consumption. 25, S. 525-539 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung