Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
Ökologische, ökonomische und soziale Interessen im Einklang
01.02.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit im Unternehmen: Aktiver Wissenstransfer im Innovationsverbund "Nachhaltiger Mittelstand"
01.02.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
27.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bewerberrekord bei Fernstudium. Neuer Jahrgang - Puma fördert "MBA Sustainability Management"
25.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten: MBA Sustainability Management stark gefragt
24.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana verzeichnet Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
24.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana verzeichnet Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
24.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
24.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana verzeichnet Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten
24.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Beruf mit Zukunft: Wie wird man Nachhaltigkeitsmanager?
15.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie wird man Nachhaltigkeitsmanager?
15.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
greenmeetings und events Konferenz: Fachbeirat nennt Herausforderungen und Ziele der wegweisenden Veranstaltung
11.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nesthäkchen will den Campus prägen. Die junge Fakultät Nachhaltigkeit vereint Natur- und Humanwissenschaften - Uni will Energie in der Tiefe speichern
11.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gute Aufstiegschancen: Wie man Experte für Nachhaltigkeit wird
02.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unternehmerische Nachhaltigkeit: Vom Unternehmensziel zur Umsetzung
01.01.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vom Saulus zum Paulus? Nachhaltigkeitsweiterbildung von Managern als essentieller Treiber
01.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Shareholder Value dank Stakeholder-Beziehungen: Messung des Wertes als strategisches Optimierungsinstrument
28.10.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Social Business und Social Entrepreneurship
24.08.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Unternehmen sind Teil der Gesellschaft"
24.08.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Social Business und Social Entrepreneurship
24.08.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeitsmanagement - Finanzen und Controlling außen vor. Leuphana Universität Lüneburg und PwC veröffentlichen Corporate Sustainability Barometer
17.08.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Geschäftsrisiko: Unsicherheit der Unternehmen steigt
16.08.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Stakeholder Value : ein Konzept, von dem alle profitieren können
24.07.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezepte gegen Korruption und Chaos im Warenlager
09.07.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Kantorovič-Forschungspreis für Markus Beckmann und Hendrik Nieß
05.07.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Unternehmen brauchen gut ausgebildete Nachhaltigkeitsmanager - Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger
01.07.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
HHL-Absolvent für Doktorarbeit mit Max-Weber-Preis ausgezeichnet
01.06.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Beiträge zur Unternehmensethik prämiert
18.05.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wirtschaftsethik-Preis für Professor der Leuphana Universität
18.05.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mehr Moral durch mehr Markt oder mehr Staat? Welchen Beitrag kann die Politik leisten?
18.05.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Wohlfühl-Utopie (Brand eins 05/2010 - Schwerpunkt Irrationalität)
01.05.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erfolgreiche Weiterbildung: MBA lebt Diversität
01.03.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Zukünftige Zyklen: Nachhaltiges Management als unternehmerisches Konzept
01.01.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ökonomie und Ökologie sind keine Gegensätze
27.11.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Business Models for Sustainability - A new Perspective for Research on Corporate Sustainability
31.01.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Unternehmen für Nachhaltigkeit: Der Einsatz für gesellschaftliche Anliegen wird zum Bestandteil der betrieblichen Wertschöpfung
01.01.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was kennzeichnet ein nachhaltiges Unternehmertum?
01.01.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen
Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T.
01.10.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Abschlusstagung der Machbarkeitsstudie zur Umweltbildung in Wildparks
Haller, B. & Lüdeke-Freund, F.
02.02.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien