Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2011
7th International Environmental Management Leadership Symposium - 2011
Harms, D. (Sprecher*in)
02.05.2011 → 03.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Environmental Sustainability and Supply Chain Management: A Framework of Cross-Functional Integration and Knowledge Transfer
Harms, D. (Sprecher*in)
02.05.2011 → 03.05.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rolling out corporate sustainability accounting: A set of challenges - 2011
Zvezdov, D. (Sprecher*in)
02.05.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4. Workshop: Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand 2011
Klewitz, J. (Moderator*in)
23.03.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
FishBanks und Social Entrepreneurship
Zeyen, A. (Dozent*in)
16.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Social Entrepreneurship und soziale Dilemmata
Zeyen, A. (Dozent*in)
16.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Sustainable Supply Chains im globalen Kontext - Lieferantenmanagement in DAX- und MDAX-Unternehmen
Harms, D. (Sprecher*in) & Hansen, E. G. (Ko-Autor*in)
15.03.2011 → 16.03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
17.02.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Audits, Siegel, Zertifikate - Glaubwürdige Nachhaltigkeit? - 2011
Klewitz, J. (Teilnehmer*in)
10.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
ERIM Research Seminar of the Business-Society Management 2011
Beckmann, M. (Sprecher*in)
02.02.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
Beckmann, M. (Mitglied)
02.2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Beckmann, M. (Mitglied)
02.2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Exploring the Corporate Practice of Sustainability Accounting
Zvezdov, D. (Sprecher*in)
22.01.2011 → 24.01.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Rolling Out Corporate Sustainability Accounting: A New Set of Challenges for Sustainability Accounting 2011
Zvezdov, D. (Organisator*in)
22.01.2011 → 24.01.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Academy of Management (Externe Organisation)
Zeyen, A. (Mitglied)
01.2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
73. Wissenschaftliche Jahrestagung/Pfingsttagung des Verbands für Hochschullehrer - VHB 2011 (Veranstaltung)
Beckmann, M. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Accounting, Auditing & Accountability Journal (Zeitschrift)
Schaltegger, S. (Herausgeber*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
African Journal of Business Management (Zeitschrift)
Zvezdov, D. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Daimler und Benz Stiftung (Externe Organisation)
Schaltegger, S. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien privater Unternehmen und Organisationen › Transfer
European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)
Zeyen, A. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)
Beckmann, M. (Mitglied)
2011 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
European Journal of Innovation Management (Zeitschrift)
Hansen, E. G. (Gutachter*in)
2011 → 2012Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Beckmann, M. (Mitglied)
2011Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Gutachter für die Studienstiftung des deutschen Volkes
Beckmann, M. (Gutachter/-in)
2011 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Lehre
IGI Global Publishing (Verlag)
Hansen, E. G. (Gutachter*in)
2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
International Journal of Innovation and Sustainable Development (Zeitschrift)
Hansen, E. G. (Gutachter*in)
2011 → 2012Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Cleaner Production (Zeitschrift)
Zvezdov, D. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Journal of Small Business and Entrepreneurship (Zeitschrift)
Hansen, E. G. (Gutachter*in)
2011 → 2012Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Sustainability Accounting, Management and Policy Journal (Zeitschrift)
Zvezdov, D. (Gutachter*in)
2011 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2010
5. Forschungsseminar „Innovation and Value Creation“ 2010
Hansen, E. G. (Vorsitzende/r)
27.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Research Workshop “Innovation & Value Creation"
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
26.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Innovation contests for sustainability innovations: Findings from a worldwide shoe innovation contest
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
25.11.2010 → 27.11.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2010
Klewitz, J. (Moderator*in)
24.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Investitionen in die eigene Geschäftsgrundlage: Warum Unternehmen gut beraten sind, CSR sinnvoll umzusetzen
Beckmann, M. (Sprecher*in)
15.11.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Vortrag: KPIs unternehmerischer Nachhaltigkeit - Schlüsselindikatoren zur Nachhaltigkeitsleistung
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
04.11.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
26th Annual Conference for the Canadian Council of Small Business and Entrepreneurship - 2010
Klewitz, J. (Sprecher*in)
28.10.2010 → 30.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Bildungsveranstaltung der Fachschaft WiSo des Cusanuswerks
Beckmann, M. (Sprecher*in)
28.10.2010 → 30.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Social Entrepreneurship and Success Factors - Is There Really a Difference?
Zeyen, A. (Sprecher*in)
28.10.2010 → 30.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Role of Intermediary Organizations in Eco-Efficiency Improvements in SMEs - A Multi-Case Study in the Metal- und Mechanical Engineering Industries in Germany
Zeyen, A. (Sprecher*in)
28.10.2010 → 30.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
4th International Conference on Indicators and Concepts of Innovation - 2010
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
07.10.2010 → 08.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Sustainable Supply Chain Management, Empirische Studie bei DAX & MDAX - Theorie & Praxis
Harms, D. (Sprecher*in)
30.09.2010 → 01.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference - Global Economic Symposium 2010 (GES) (Veranstaltung)
Schaltegger, S. (Mitglied)
28.09.2010 → 29.09.2010Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
1. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2010
Klewitz, J. (Moderator*in)
22.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Embedded CSR: The Case for an Integrated Approach to Economic Ethics, Business Ethics, and Corporate Social Responsibility
Beckmann, M. (Sprecher*in)
22.09.2010 → 24.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Legitimacy, Leadership, and Social Entrepreneurship: An Organizational Perspective
Beckmann, M. (Sprecher*in)
22.09.2010 → 24.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Stakeholder Governance - A Longitudinal Analysis of UK-based Companies Listed in the BITC Corporate Responsibility Index
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
22.09.2010 → 24.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Measuring the Impacts of NGO partnerships The Economic and Societal Benefits of Community Involvement at Merck Ltd., Thailand
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
20.09.2010 → 22.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Nachhaltigkeit – Illusion oder Wirklichkeit?
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
15.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Status und zukunftsweisende Ansätze für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Hansen, E. G. (Sprecher*in)
15.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Tagung ,,Konzepte der Gesellschaftstheorie: William Baumols Markttheorie unternehmerischer Innovation''
Beckmann, M. (Sprecher*in)
06.09.2010 → 08.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung