Organisationsprofil

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.

 

Themen

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein international tätiges Kompetenzzentrum zu Forschung, Lehre, wissenschaftlicher Weiterbildung und Transfer in den Bereichen unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Social Responsibility (CSR) und Social Entrepreneurship.

Forschungsgebiete: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Corporate Social Responsibility;  Messung, Information und Kommunikation von Nachhaltigkeit; Management von Stakeholderbeziehungen; Naturschutzmanagement und integratives Nachhaltigkeitsmanagement; Weiterbildung; Perspektiven der Social Entrepreneurship-Forschung; SCHub:Social Chance Hub; Evolutionsagenten; Ashoka Jugendinitiative

Weiterbildungsangebote

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

  1. 2010
  2. Corporate strategy and sustainability-oriented technologies

    Erik G. Hansen (Dozent*in)

    18.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Cranfield University

    Erik G. Hansen (Gastwissenschaftler*in)

    15.02.201029.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. 6th Environmenal Management Leadership Symposium: Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management

    Stefan Schaltegger (Organisator*in), Marianne Esders (Organisator*in) & Dimitar Zvezdov (Teilnehmer*in)

    21.03.201023.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Corporate Sustainability & Leadership Excellence

    Erik G. Hansen (Dozent*in)

    22.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Vortrag: Social Web: Herausforderung für das Nachhaltigkeitsmanagement?

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    25.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Workshop: "Gestión sostenible en la administración pública". Metodos y concepciones

    Johanna Klewitz (Organisator*in)

    24.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Stefan Schaltegger (Amt)

    05.201007.2011

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. European Academy of Management - EURAM 2010 (Veranstaltung)

    Erik G. Hansen (Gutachter*in)

    19.05.201022.05.2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. AnSCHub Konferenz - 2010

    Anica Zeyen (Organisator*in) & Markus Beckmann (Organisator*in)

    02.06.201004.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Management Control in Supply Chain Management: A Concept and first Empirical Insights

    Philip Beske-Janssen (Sprecher*in), Stefan Seuring (Sprecher*in), Magnus Westhaus (Sprecher*in) & Matthias Freise (Sprecher*in)

    07.06.201008.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Vortrag: Corporate Volunteering. Konzepte und Fallstricke

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    10.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. Social Entrepreneurship als Kapitalismus 2.0?

    Markus Beckmann (Dozent*in)

    23.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. What Kinds of PV Projects Do Debt Capital Providers Prefer to Finance?

    Florian Lüdeke-Freund (Sprecher*in) & Moritz Loock (Sprecher*in)

    23.06.201026.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. 26th EGOS Colloquium - EGOS 2010

    Erik G. Hansen (Ko-Autor*in)

    01.07.201003.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 2nd EMES PhD Summer School - 2010

    Anica Zeyen (Teilnehmer*in)

    01.07.201004.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. Corporate Responsibility Evolution Models: Concepts, Evidence and Implications

    Heiko Spitzeck (Sprecher*in) & Erik Gunnar Hansen (Sprecher*in)

    01.07.201003.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Social Entrepreneurship: Passion and Compassion as Strategic Drivers for Value Creation

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    06.08.201010.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Annual Conference of the Society for Business Ethics - 2010

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    07.08.201010.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 1st oikos Young Scholars Entrepreneurship Academy - 2010

    Anica Zeyen (Teilnehmer*in)

    22.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. Carbon Management Accounting

    Dimitar Zvezdov (Sprecher*in)

    01.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung