Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2004
Environmental Management Accounting (EMA) for Small and Medium Sized Enterprises: Training and Capacity Building for South-East Asia (SEA)
Herzig, C. (Sprecher*in) & Viere, T. (Sprecher*in)
15.03.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Nachhaltigkeitsmanagementsysteme: Ziele, Anforderungen, Überblick
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
02.07.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Vortrag: Wertorientiertes Umweltmanagement und Shareholder Value
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
22.10.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Benefits of the Bottom Line and Beyond: Corporate Volunteering in Germany
Herzig, C. (Sprecher*in)
07.11.2004 → 10.11.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Partnerships for Corporate Sustainability: Capacity Development in South-East Asia
Herzig, C. (Sprecher*in), Viere, T. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Leung, R. (Sprecher*in)
07.11.2004 → 10.11.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
South-East Asian Case Studies on EMA
Herzig, C. (Sprecher*in), Viere, T. (Sprecher*in), Burritt, R. L. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)
09.11.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2005
International Journal of Business Environment (Zeitschrift)
Schaltegger, S. (Herausgeber*in)
2005 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Vortrag: Nachhaltigkeitsreporting: Herausforderungen, Ansätze, Entwicklungen
Schaltegger, S. (Sprecher*in)
15.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Environmental Management Accounting Support for Rice Husk Processing Alternatives
Herzig, C. (Sprecher*in), Burritt, R. L. (Sprecher*in), Tadeo, B. D. (Sprecher*in), Espiritu, R. E. (Sprecher*in) & Layaoen, H. Z. (Sprecher*in)
25.04.2005 → 27.04.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Implementation of Environmental Management Accounting in South-East Asian companies
Burritt, R. L. (Sprecher*in), Herzig, C. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Viere, T. (Sprecher*in)
25.04.2005 → 27.04.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung