Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, ‎1865-2646

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2019
  2. Erschienen

    Definitions and Measures of Party Institutionalization in New Personal Politics: The Case of the 5 Star Movement

    Musella, F. & Vercesi, M., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 13, 2, S. 225-247 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2021
  4. Erschienen

    Meanings of democracy: mapping lay perceptions on scholarly norms

    Welzel, C., 12.03.2021, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 1, S. 107-118 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2022
  6. Erschienen

    Ronald F. Inglehart

    Welzel, C., 01.01.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 4, S. 667-669 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise

    Schwörer, J. & Fernández-García, B., 11.2022, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 16, 3, S. 545-570 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2023
  9. Erschienen

    Jean Blondel: his professional legacy

    Müller-Rommel, F., 01.03.2023, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 17, 1, S. 89-96 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Safeguards, financing, and employment in Chinese infrastructure projects in Africa
  2. Global and regional probabilities of major nuclear reactor accidents
  3. Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive
  4. Editorial
  5. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen
  6. § 104 Weitere Übergangsbestimmungen
  7. Vertrauensbasiert kooperieren
  8. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites
  9. Wirtschaftspsychologie in der Mongolei
  10. Physikalische modellierung und simulation des material- und strukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  11. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  12. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
  13. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  14. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  15. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  16. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  17. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  18. Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario
  19. A Transdiagnostic Internet-based Maintenance Treatment Enhances the Stability of Outcome after Inpatient Cognitive Behavioral Therapy
  20. Facilitators or suppressors
  21. Thinking, doing, organising
  22. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  23. Digitale Kompetenzen im Wandel
  24. Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index
  25. Ab in die Mitte...?
  26. Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!?
  27. On the Existence of the Moments of the Asymptotic Trace Statistic
  28. Ökologie der Angst