Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht, ‎0931-0983

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bestandsaufnahme internationaler Forschungsergebnisse

    Dienes, D. & Velte, P., 2014, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 37, 4, S. 347-389 43 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Methodische Operationalisierung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Methodenbekanntheit, -anwendung und förderpolitische Implikationen

    Schaltegger, S., Hörisch, J. & Herzig, C., 2013, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 1, S. 87-115 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Der EU-Emissionshandel: Institutionelle Innovation für Nachhaltigkeit

    Hesselbarth, C., 2008, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 31, 1, S. 29-47

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Die Notwendigkeit einer ökologischen Rechnungslegung

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 15, 2, S. 131-154 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel

    Schaltegger, S. & Thomas, T., 1994, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 17, 3, S. 357-381 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    25 Jahre Conservation Reserve Program der USA: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik

    Groth, M., 2009, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 32, 4, S. 447 - 468 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie: Hintergründe, Anforderungen und die Umsetzung in Deutschland

    Newig, J., 2005, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 28, 4, S. 469-512

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Auf dem Weg zu einem flächendeckenden Gewässerschutz? Die Umsetzung der WRRL in Bezug auf landwirtschaftliche Nitratbelastungen

    Kastens, B. & Newig, J., 2007, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 30, 4, S. 489-510 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Communiste nietzschéen
  2. Wie beeinflusst die Kameraperspektive die Beurteilung der Unterrichtsqualität?
  3. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  4. Die günstigste Variante
  5. Demokratie ohne Mehrheit?
  6. Material para-sites
  7. Ethics
  8. Mentoring-Prozesse im Kontext von Bologna gestalten
  9. Junk Food - I'm loving it?
  10. Dissimilar welding of aluminum to AlSi-coated steel sheets using refill friction stir spot welding
  11. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  12. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  13. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  14. Success of small business owners in Peru
  15. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  16. Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?
  17. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  18. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  19. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  20. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  21. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  22. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  23. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  24. Religious freedom and state education in Germany
  25. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  26. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  27. Popularklagen im Privatrecht
  28. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  29. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  30. Societal Culture and Leadership in Germany
  31. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  32. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  33. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  34. Mythen der Circular Economy
  35. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen