Zeitschrift fur Sportpsychologie, ‎1612-5010

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2021
  2. Erschienen

    Self-efficacy, self-regulation and mathematics performance of competitive junior rowers vs. regular students

    Vent, L., Schiemann, S. & Freund, P. A., 01.10.2021, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 28, 4, S. 127-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    If-Then Planning in Sports: A Scoping Review

    Bieleke, M., Wolff, W., Englert, C. & Gollwitzer, P. M., 07.2021, in: Zeitschrift fur Sportpsychologie. 28, 3, S. 109-120 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. 2018
  5. Erschienen

    Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?

    Engels, E. S. & Freund, P. A., 04.2018, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 25, 2, S. 68-78 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2015
  7. Erschienen

    PSK-Kinder: Ein Fragebogen zur Erfassung des physischen Selbstkonzepts von Kindern im Grundschulalter

    Dreiskämper, D., Tietjens, M., Honemann, S., Naul, R. & Freund, P. A., 07.2015, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 22, 3, S. 97 - 111 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2014
  9. Erschienen

    Das physische Selbstkonzept, die individuell präferierte Bezugsnormorientierung und die Zielorientierung bei Grundschulkindern der zweiten und vierten Jahrgangsstufe

    Lohbeck, A., Tietjens, M. & Bund, A., 01.2014, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 21, 1, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2009
  11. Unterschiede im physischen Selbstkonzept bei normalgewichtigen und adipösen Personen: Eine Analyse mit dem Physical Self Description Questionnaire von Marsh

    Jüntgen, L., Freund, P. A., Tietjens, M. & Holling, H., 01.01.2009, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 16, 4, S. 140-150 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  2. European Management Styles: Gaining Insights from Stereotypes
  3. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  4. Expérimentation et évaluation du portail TELL ME MORE CAMPUS
  5. Pathways of Data-driven Business Model Design and Realization
  6. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  7. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  8. Armut und Gesundheit - Herausforderung für die Soziale Arbeit
  9. Trickkisten: Heinz von Foerster und der Zauber der Kybernetik
  10. GeR/GeRS (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  11. On the optimal design of insurance contracts with guarantees
  12. Semantic Answer Type and Relation Prediction Task (SMART 2021)
  13. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  14. CODA - A Groupbase System For Cooperative Design Applications
  15. Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmertum im Handwerk
  16. Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag implementieren
  17. Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus
  18. Die Wechselwirkung zwischen Migrations- und Armutserfahrungen
  19. Unionsrechtlicher Eigentumsschutz und deutscher Atomausstieg
  20. "... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern"
  21. Industry Transformation through Sustainable Entrepreneurship
  22. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  23. Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  24. BSE - Sozialpsychologische Aspekte eines umstrittenen Risikos
  25. Climatic distribution of tree species in the Atlantic Forest
  26. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  27. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  28. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)
  29. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  30. Functional Involvement in Corporate Sustainability Management
  31. Exploring the Corporate Practice of Sustainability Accounting