ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation, ‎1436-1957

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2025
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Vulnerabilität und Vertrauen: Theoretische und methodische Überlegungen zur empirischen Untersuchung des Verhältnisses zweier konstitutiver Elemente der Pädagogik

    Bormann, I., Magyar-Haas, V. & Sandermann, P., 2025, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. 45, 3, S. 121-136 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2023
  5. Erschienen
  6. 2022
  7. Erschienen
  8. 2021
  9. Erschienen
  10. 2019
  11. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken

    Kutscher, N. & Schmidt, F., 2019, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 39, 2, S. 152-167 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2017
  13. Räume der Beobachtung von Kindern: Einführung in den Schwerpunkt

    Kelle, H. & Schmidt, F., 2017, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 37, 4, S. 343-349 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Zum Verhältnis formellen und informellen Lernens in der frühen Adoleszenz

    Wischmann, A., 2017, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 37, 4, S. 399 - 415 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2016
  16. 2014
  17. Erschienen

    Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 2014, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 34, 4, S. 405-421 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit
  2. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  3. Mehr Gender in den Greenstream?!
  4. GeR/GeRS (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
  5. Politische Strategie
  6. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  7. Energiewende Erst reden, dann roden!
  8. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  9. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  10. On the Origins of the Anthropological Machine
  11. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  12. Die Evaluation von Mündlichkeit
  13. Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia
  14. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
  15. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  16. Nachhaltigkeitsmanagement
  17. Umweltbezogene Studienangebote -
  18. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  19. Alphabetische Strategie
  20. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  21. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  22. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  23. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  24. 7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
  25. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  26. Untergrundbewußtsein
  27. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  28. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  29. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  30. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  31. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  32. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  33. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation