Zeitschrift für Sozialpädagogik, ‎1610-2339

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Erschienen

    So fern und doch ganz nah? Die Rolle raum-zeitlicher Entbettung in der medial unterstützten Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum frühpädagogischen System

    Winkel, M., 2022, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 20, 1, S. 82-100 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2020
  4. Erschienen

    International vergleichende Kinder- und Jugendhilfesystemforschung: Entwurf einer Gegenstandstheorie komparativer Kinder- und Jugendhilfeforschung

    Husen, O., 2020, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 18, 4, S. 346-365 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2019
  6. Erschienen

    Empirie als Problem? Theorien der Sozialen Arbeit nach dem Bedeutungsverlust der Grand Theories

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 3, S. 232-250

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Rezension zu: Schlittmaier, Anton: Philosophie in der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch. Stuttgart 2018

    Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 4, S. 437-440

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. 2017
  9. Erschienen
  10. 2016
  11. Erschienen

    Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Dietrich, C. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 17-37 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Versuch zu Formen von Öffentlichkeit in lokalen Bildungs- und Sorgelandschaften

    Hünersdorf, B. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2014
  14. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: einleitende Hinweise zum Themenschwerpunkt des vorliegenden Heftes

    Sandermann, P., Schruth, P. & Urban-Stahl, U., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 12, 1, S. 4-10

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln

    Colla, H., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 2, S. 165-189 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  16. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe? Wohlfahrtsstaatssoziologische Erklärungsperspektiven

    Sandermann, P., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 12, 1, S. 62-88

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Johanna Fay

Aktivitäten

  1. Association of Economic Researchers at Leibniz University Hannover (Externe Organisation)
  2. Klimaschutz und Reiseverhalten
  3. Leuphana Tagungsmanagement mit Bettina Jansen Schulz 2011
  4. Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (Externe Organisation)
  5. Cities, culture & sustainability
  6. Forum: Haushalt(en) im Hinblick auf Gleichstellung und Vielfalt in der Reihe
  7. France Committee Future Earth (Externe Organisation)
  8. Lesefächer für Lehrkräfte zur strategischen Arbeit mit Fachtexten an Berufskollegs
  9. Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft (Fachzeitschrift)
  10. Nachhaltiges Bauen unter veränderten Rahmenbedingungen - 2009
  11. Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien (Zeitschrift)
  12. imo, WhatsApp, YouTube – Digital Media Usage and Media Education ("Medienbildung") in Young Refugees’ Lifeworlds.
  13. Schul- und Qualitätsentwicklung im Kontext von Mobilität und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  14. Business and Society (Fachzeitschrift)
  15. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)
  16. "Matthäuspassion": Gedanken des Religionsskeptikers Hans Blumenberg
  17. Deutsch-französisches Graduierten-Colloquium - 2013
  18. Forum Verlag Herkert (Verlag)
  19. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  20. 25th Annual Conference of the Society of Industrial and Organizational Psychology - 2010

Publikationen

  1. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  2. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  3. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  4. Notting Hill Gate 6
  5. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  6. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  7. Kreativität? Über das Schöpferische in Natur und Kunst
  8. Führung von Silver Workern
  9. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  10. Weihnachtem im hohen Norden
  11. Hermann Bahr
  12. Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur
  13. The (dis)similarity of interindustry wage differentials in Germany and the United-States
  14. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  15. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  16. Der syphilitische Leib des Souveräns
  17. ELearning in mathematischen Vorkursen mit Beispielen zur Analysis
  18. The acquisition of English as an L3 from a sociocultural point of view
  19. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  20. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  21. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  22. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  23. Erziehungsstil und Unterrichtsstil
  24. "Leut"
  25. Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes?
  26. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes
  27. Abschluss des Vertrages
  28. Hast du heute schon gelebt?