Sustainable Chemistry and Pharmacy, ‎2352-5541

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2025
  2. Erschienen

    Eco-pharma dilemma: Navigating environmental sustainability trade-offs within the lifecycle of pharmaceuticals – A comment

    Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Pieters, L., Matharu, A., Boone, L., Dobbelaere, M., Proquin, H., Kümmerer, K., Ragas, A. M. J., Vidaurre, R., Venhuis, B. & De Smedt, D., 01.02.2025, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 43, 10 S., 101893.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2024
  4. Erschienen

    Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector

    Puhlmann, N., Abbate, E., Kümmerer, K., Oomen, A. G., Ragas, A. M. J. & Moermond, C., 12.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 42, 15 S., 101845.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Defining greener, healthier and more sustainable toys: A case study of L.O.L. Surprise!

    Fachina, S., Araripe, E. & Zeidler, V. G. Z., 01.10.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 41, 10 S., 101661.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Flavonoids as benign substitutes for more harmful synthetic chemicals - effects of flavonoids and their transformation products on algae

    Schnarr, L., Olsson, O., Ohls, S., Webersinn, J., Mauch, T. & Kümmerer, K., 01.04.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 38, 19 S., 101473.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2023
  8. Erschienen

    Identification of environmentally biodegradable scaffolds for the benign design of quinolones and related substances

    Suk, M., Lorenz, S. & Kümmerer, K., 01.04.2023, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 31, 100947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2022
  10. Erschienen

    A scale-up procedure to dialkyl carbonates; evaluation of their properties, biodegradability, and toxicity

    Trapasso, G., Salaris, C., Reich, M., Logunova, E., Salata, C., Kümmerer, K., Figoli, A. & Aricò, F., 01.05.2022, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 26, 100639.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    In search of the Holy Grail of Rodent control: Step-by-step implementation of safe and sustainable-by-design principles on the example of rodenticides

    Hohenberger, J., Friesen, A., Wieck, S. & Kümmerer, K., 01.04.2022, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 25, 19 S., 100602.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2021
  13. Erschienen

    The new European database for chemicals of concern: How useful is SCIP for waste management?

    Friege, H., Zeschmar-Lahl, B., Kummer, B. & Wagner, J., 01.06.2021, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 21, 100430.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2020
  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Design of a Master of Science Sustainable Chemistry

    Elschami, M. & Kümmerer, K., 01.09.2020, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 10 S., 100270.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
  2. Ammoniakemissionen nach Ausbringung von Gärresten im Vergleich zu Güllen
  3. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  4. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  5. Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
  6. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  7. Krieg und artifizieller Städtebau
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  9. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  10. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  11. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  13. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  14. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  15. Die Kultur der fünfziger Jahre
  16. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  17. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  18. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  19. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  20. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  22. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  23. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  24. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  25. Die Bildwelt der Romanik
  26. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  27. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  28. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  29. Paare und Paarungen
  30. Schulleitungsmonitor Deutschland
  31. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  32. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  33. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  34. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  35. Kreativität und Entrepreneurship
  36. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  37. Schülervorstellungen