Kindheit und Entwicklung, ‎0942-5403

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2020
  2. Erschienen

    Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?

    Salisch, M. & Voltmer, K., 15.10.2020, in: Kindheit und Entwicklung. 29, 4, S. 221-228 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2017
  4. Erschienen

    Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen? Eine Analyse des säkularen Trends von Angst über eine Zeitspanne von 42 Jahren

    Nitkowski, D., Lohbeck, A., Petermann, U. & Petermann, F., 01.04.2017, in: Kindheit und Entwicklung. 26, 2, S. 110-117 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. 2015
  6. Erschienen

    Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern

    von Salisch, M., Hänel, M. & Denham, S., 2015, in: Kindheit und Entwicklung. 24, 2, S. 78-85 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2010
  8. Erschienen

    Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule

    Backhaus, O., Petermann, F. & Hampel, P., 2010, in: Kindheit und Entwicklung. 19, 2, S. 119-128 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2004
  10. Erschienen

    Anti-Stress-Training für Kinder

    Backhaus, O., 01.10.2004, in: Kindheit und Entwicklung. 13, 4, S. 257-258 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Florian Hobbeling

Publikationen

  1. Regulierung der nachhaltigen Corporate Governance?
  2. Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur
  3. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  4. Research on teaching of linguistically and culturally diverse students in Germany
  5. Medienethik
  6. Rita Ponce de León
  7. Von Besserwissern, Moralaposteln und Tugendwächtern
  8. "Web4Health"
  9. Potenziale oder Kompetenzen?
  10. Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union
  11. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  12. Gehirn und Züchtung
  13. Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
  14. Space Shuffle
  15. Vorwort von Stefan Schaltegger
  16. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  17. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  18. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  19. Multisensory Design of Retail Environments
  20. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  21. Formazione religiosa
  22. Economic Impacts of Climate Change
  23. Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries
  24. Organizational Downsizing
  25. Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field
  26. Anspruch und Wirklichkeit
  27. The Theatricality of Organizational Atmosphere
  28. Engagement in innovation management
  29. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms
  30. Editorial
  31. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  32. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  33. We seem to play the platonic tape backwards