DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Journal of Criminal Psychology
//
Journal of Criminal Psychology, 
2009-3829
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
Zuletzt angesehen
Projekte
Entwicklung eines intelligenten Multisensorsystems zur situativen Erfassung von Menschen (räumliche Lage und Vitalzustand) zur (Früh-) Erkennung von Notlagen und Krankheitsbildern in geschlossenen Umgebungen (Interaum)
Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten
Aktivitäten
Andrea Zittel’s ‚Small Liberties’: Situating Interiors in Contemporary Media Culture
VORSTELLUNGEN DER GEMEINSCHAFT VIII: MEINE SIGNIFIKANTEN ANDEREN
Fortbildung an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule 2006
Campusschulen, Entwicklungsteams, Partnerschulnetzwerke – Zu den Herausforderungen von Transfer und Nachhaltigkeit in Schul-Hochschulkooperationen
Festival TOKSI-LINE: feminism – environment – geopolitics
Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht
Die Bedeutung der Backstein-Architektur für das Tourismus-Marketing
Verschweigen, Beschwichtigen, Rechtfertigen. Zu den institutionellen Reaktionen auf die Stimme der Kinder im Kinderschutz
Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung e.V. (Externe Organisation)
Tag der Fachdidaktik der Universität Graz 2015
Bildungsgelegenheiten in urbanen Räumen aus der Perspektive einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Lehrerinnen und Lehrer als “Reflective Practitioner“: Eine Studie über die Bedeutsamkeit von Reflexionskompetenz für die Umsetzung eines bildenden Naturwissenschaftsunterrichts.
8. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung - GFHF 2013
Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen
Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
Preise
Antonio-Gramsci-Preis für kritische Gesellschaftsforschung in der Migrationsgesellschaft
Publikationen
Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
Organisationalen Wandel fördern
Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
"Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
Cascades of green
Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
Löwenbaby
Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
Beyond the finance paradigm
Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
Does immigration boost per capita income?
Ein neuer Blick auf Kitas
Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
Wege und ästhetische Dispositive
VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
Green and sustainable pharmacy
Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
Presse / Medien
Zwei „Blaue Stunden“ – Polykrisen und die Zukunft der weltweiten Sicherheit
Kultur ist kein Luxusgut
Rezension zu: Schwartz, Matthias; Velminski, Wladimir; Philipp, Torben (Hrsg.): Laien, Lektüren, Laboratorien. Künste und Wissenschaften in Russland 1860-1960. Frankfurt am Main 2008
Die Energiewende ist ein Friedensprojekt! Was die Energiewende jenseits einer nachhaltigen Stromversorgung leisten kann