DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
International Journal of Healthcare Mana...
//
Publikationen
//
International Journal of Healthcare Management,
2047-9700
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Titel
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Dörte Haftendorn
Projekte
Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf Wasserwirtschaft und Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz
Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären in Kunst und Alltag der Gesellschaft – untersucht am Beispiel des Konzepts „Nachhaltigkeit“
KORA, Themenverbund 2: Identifizierung und Quantifizierung toxikologisch relevanter PAK-Metabolite und -Begleitstoffe, Hetero-PAK und substituierter PAK an Altlaststandorten und ihr Verhalten im Aquifer
Aktivitäten
Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (Organisation)
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Inklusion im Sachunterricht. Empirische und theoretische Befunde für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts
Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation
Students´ Freedom, Liberal Education and Digitalization (Stockholm School of Economics)
Interdisziplinäre Tagung Philologie und Gesellschaft - 2015
Going Green Teacher Seminar Nürnberg 2014
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
“To sustain, or not to sustain…?” An Analysis of Sustainability Journalism in German Newspapers
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)
Destination Abroad: Erlebnisberichte und digitale Vernetzung von Studierenden (Tag der digitalen Lehre)
Präsentation: Deutsche Migrationspolitik im Mehrebenensystem. Zur Rolle von Städten und Kommunen bei Abschiebung und Rückkehrförderung
Publikationen
Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
Critique of Creativity
Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
Financial Penalties and Bank Performance
Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
Famous Leader of the German Colony Here
Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
Democratic Congruence Re-Established
The role of universities in fostering urban and regional sustainability
Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
Komparatistik
Ökonomie und Naturnutzung
Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
Strategie in der Politikwissenschaft
Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
Presse / Medien
Interview: Vom PISA-Nachzügler zum Musterschüler - Was Österreich von Hamburg lernen kann
Verbinden statt sich winden. Warum wir starke Kooperationen brauchen
Globales Wissensmanagement: Probleme und Gestaltungsmaßnahmen am Beispiel eines internationalen Beratungsunternehmens
Kindererziehungszeiten nach § 56 II SGB VI
Interview mit den Projektbeteiligten des Verbundprojekts „Gelingen! Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten