Hamburg macht Schule, ‎0935-9850

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2016
  2. Erschienen

    Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin

    Edelhoff, S. H., 2016, in: Hamburg macht Schule. 28, 2, S. 24-25 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. 2014
  4. Erschienen

    Instruktionale Führung an Schulen in Hamburg

    Pietsch, M., 2014, in: Hamburg macht Schule. 26, 2, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Partizipative Führung an Schulen in Hamburg

    Pietsch, M., 2014, in: Hamburg macht Schule. 26, 4, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Transformationale Führung an Schulen in Hamburg

    Pietsch, M., 2014, in: Hamburg macht Schule. 26, 3, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Wirksame Schulleitungen: Annahmen, Befunde und der Blick der Schulinspektion

    Pietsch, M., 2014, in: Hamburg macht Schule. 26, 1, S. 6-11 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. 2012
  9. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen

    Pietsch, M., 2012, in: Hamburg macht Schule. 24, 1, S. 44-45 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2004
  11. Erschienen

    Leserbibliographien: Wie werden Kinder und Jugendliche zu Leserinnen und Lesern?

    Garbe, C., 2004, in: Hamburg macht Schule. 16, 1, S. 26-28 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. 2000
  13. Textkompetenz von Anfang an: eine Aufgabe für Lernende und Lehrende

    Weinhold, S., 2000, in: Hamburg macht Schule. 12, 4, S. 20-22 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  2. Professionalisierungsbedarf in der Lehrerbildung
  3. Aufmerksamkeitsprozesse in dynamischen Szenarien
  4. Social Entrepreneurship and Institutional Logics
  5. Zur internen Repräsentation von Umweltgeräuschen
  6. Inspektion der Stahlbetonteile einer Seeschleuse
  7. Virtuelles Experimentieren mit PhET Simulationen
  8. sPlot – A new tool for global vegetation analyses
  9. Anerkennung von Differenz in der Sozialen Arbeit
  10. As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
  11. Introduction: The representative turn in EU Studies
  12. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  13. Unterstützung zum Erwerb welcher Arbeitsfähigkeit?
  14. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  15. Help-seeking in people with exceptional experiences
  16. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  17. The Effect of Social Class on Agency and Communion
  18. Beweisführung in der Europäischen Fusionskontrolle
  19. Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung
  20. Special Issue: The Law Behind Rule of Law Transfers
  21. General Ne Win’s Legacy of Burmanization in Myanmar
  22. Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
  23. A Transatlantic Symposium on the Restatement (Fourth)
  24. Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst
  25. Sustainable development through aesthetic expertise?
  26. Business, the Natural Environment, and Sustainability
  27. §§ 9 -13 WindSeeG (Zentrale Voruntersuchung von Flächen)
  28. European-American Connections in Adolescent Literacy
  29. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken