Der Nervenarzt, ‎0028-2804

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2013
  2. Erschienen

    Das Burnout-Phänomen am Beispiel des Lehrerberufs. Paradigmen, Befunde und Perspektiven berufsbezogener Therapie- und Präventionsansätze

    Hillert, A., Koch, S. & Lehr, D., 07.2013, in: Der Nervenarzt. 84, 7, S. 806-812 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit: Ergebnisse aus der Zürich-Studie

    Rössler, W., Hengartner, M. P., Ajdacic-Gross, V. & Angst, J., 07.2013, in: Der Nervenarzt. 84, 7, S. 799-805 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2017
  5. Erschienen

    Sozialpsychiatrie und Neurobiologie: Eine längst fällige Annäherung am Beispiel der Schizophrenie

    Kawohl, W., Wyss, C., Roser, P., Bruene, M., Roessler, W. & Juckel, G., 01.05.2017, in: Der Nervenarzt. 88, 5, S. 510-519 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2018
  7. Erschienen

    Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen

    Lehr, D., Kunzler, A., Helmreich, I., Behrendt, D., Chmitorz, A. & Lieb, K., 01.07.2018, in: Der Nervenarzt. 89, 7, S. 766-772 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sonderbetriebsvermögen II bei Personengesellschaften (Kommentierung des BFH-Urteils vom 10.06.1999, IV R 21/98), Fach 3 EStG, § 15
  2. E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor
  3. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  4. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  5. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  6. Vom Bootleg zum Bastard.
  7. Modelle der Klienten-Berater-Interaktion und ihre empirische Bedeutung in der Beratungspraxis
  8. Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel
  9. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  10. Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren
  11. A new Parazuphium Jeannel, 1942 species (Coleoptera, Carabidae) from the Zagros Mountains in Iran
  12. Perspektiven der vergleichenden Politikwissenschaft
  13. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  14. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  15. Einstellungen von außertariflich bezahlten Fach- und Führungskräften in Bezug auf variable Vergütungssysteme
  16. Gender management, popular culture, and the military
  17. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  18. Wertorientiertes Controlling
  19. Onlinedaten und Konsumentscheidungen
  20. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  21. Colorear por números
  22. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  23. Lüneburger Büchereien und Bibliotheken