DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Current Protein and Peptide Science
//
Current Protein and Peptide Science,
1389-2037
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
Zuletzt angesehen
Projekte
Förderung wiss. Nachwuchs Accounting
Partenariats en France et en Belgique
Aktivitäten
Szenische Lesung zu Rechtsuptopien
Workshop „Labour and Fairness“ - 2006
Kölner Wissenschaftsverlag (Verlag)
Volkswagen AG (Externe Organisation)
Max Plank Institute Workshop - 2006
German Economic Review (Zeitschrift)
Pädagogik in Zeiten der Katastrophe.
Datensitzung, AG SchriftSPRACHerwerb.
Mythos zwischen Sprache und Schrift
Tagung "Topologien des Reisens" - 2007
Explaining Healthcare System Change
IAEVG International Conference - 2007
Publikationen
Erlebnisbad Salztherme Lüneburg
Metaphern des Umweltmanagements
"Buten un binnen - wagen un winnen"
Legal Capital and the EU-Treaties
Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis
"Von jetzt an also ist keine Zeit."
Sustainable software engineering
Ökologieorientiertes Management
Community and Training in NFDI4DS
New Media and American Literature
Aufgabenkultur in der Hauptschule
Portraying myth more convincingly
Sustainability-Oriented Innovation
Do Time Poor Individuals Pay More?
Rechtswissenschaftliches Arbeiten
The economic value of soil carbon
Regierungsstabilität in Osteuropa
“IF I BROKE DOWN THE WALL OF FLESH”
"Die Lüneburger Heide goes digital"
Coaching im inklusiven Sportspiel
Feminine Desire, Feminist Politics
Soziologische Theorien des Rechts
Das Arbiträre und das Universelle
Enforcing European Competition Law
Sustainability in Higher Education
Die bürgerliche Mediengesellschaft
Presse / Medien
Verpackter Leindotter in Dundenheim
Vier üble Jahre für den Klimaschutz
Prometheus und ein Teller mit Leber
Rose-Colored Words, but Gray Outcomes
Beim Gas muss Deutschland Gas geben
Brexit durchkreuzt EU‑Energiepolitik
Frische Impulse für die Energiewende
Nicht die Vergangenheit konservieren
Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
„Sein Politikstil macht ihn angreifbar“