Wie man erfolgreich auf Twitch streamt

Presse/Medien: Presse / Medien

Twitch zählt jeden Tag 30 Millionen Besucher und Besucherinnen. Auf Twitch streamen Streamer live was sie gerade machen. Zu den größten in Deutschland gehören Knossi, Montana Black oder Papaplatte. Ursprünglich waren das hauptsächlich Videospiele, aber mittlerweile geht es von Just Chatting bis hin zum Kochen oder Malen. Streams lassen sich auch zu Geld machen. Möglichkeit 1: Streamer können eine Partnerschaft mit Twitch eingehen und in ihren Videos Werbung schalten. Möglichkeit 2: Sie können Geld verdienen, indem Fans ihren Kanal abonnieren. Ein Abo kostet zwischen 4 und 20 Euro im Monat Möglichkeit 3: Zuschauer schicken Spendengelder über die Chat-Funktion.

Quellenangaben

TitelWie man erfolgreich auf Twitch streamt | WSKSS
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/OutletYouTube
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung09.01.23
BeschreibungTwitch zählt jeden Tag 30 Millionen Besucher und Besucherinnen. Auf Twitch streamen Streamer live was sie gerade machen. Zu den größten in Deutschland gehören Knossi, Montana Black oder Papaplatte. Ursprünglich waren das hauptsächlich Videospiele, aber mittlerweile geht es von Just Chatting bis hin zum Kochen oder Malen. Streams lassen sich auch zu Geld machen. Möglichkeit 1: Streamer können eine Partnerschaft mit Twitch eingehen und in ihren Videos Werbung schalten. Möglichkeit 2: Sie können Geld verdienen, indem Fans ihren Kanal abonnieren. Ein Abo kostet zwischen 4 und 20 Euro im Monat Möglichkeit 3: Zuschauer schicken Spendengelder über die Chat-Funktion.
URLhttps://youtu.be/ZFkjuIPQ9Qg
PersonenLaura Hille

Beschreibung

Twitch zählt jeden Tag 30 Millionen Besucher und Besucherinnen. Auf Twitch streamen Streamer live was sie gerade machen. Zu den größten in Deutschland gehören Knossi, Montana Black oder Papaplatte. Ursprünglich waren das hauptsächlich Videospiele, aber mittlerweile geht es von Just Chatting bis hin zum Kochen oder Malen. Streams lassen sich auch zu Geld machen. Möglichkeit 1: Streamer können eine Partnerschaft mit Twitch eingehen und in ihren Videos Werbung schalten. Möglichkeit 2: Sie können Geld verdienen, indem Fans ihren Kanal abonnieren. Ein Abo kostet zwischen 4 und 20 Euro im Monat Möglichkeit 3: Zuschauer schicken Spendengelder über die Chat-Funktion.

Thema

Zuschauer schauen Streams, weil sie eine neue Form von Entertainment sind. Diesen Alltags-Eskapismus, das Lachen und die Unterhaltung kennt man bereits von Fernsehen und Youtube. Das Spezielle ist die Live-Interaktion mit dem Streamer und davon geht die Hauptanziehungskraft für die Nutzerinnen und Nutzer aus.

Zeitraum09.01.2023
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Reversed effects of grazing on plant diversity
  2. A holistic approach to studying social-ecological systems and its application to Southern Transylvania
  3. The link between corporate governance and corporate financial misconduct. A review of archival studies and implications for future research
  4. Auditory emotion word primes influence emotional face categorization in children and adults, but not vice versa
  5. Thorn
  6. Inducing Error Management Culture – Evidence From Experimental Team Studies
  7. Die Universität im Wettbewerb
  8. On the approximation of transport phenomena
  9. Alleviating depression in the unemployed
  10. Irritierte Routinen
  11. Debattenkulturen im Wandel
  12. The framing of power in climate change adaptation research
  13. Client-consultant interaction
  14. Instruments of labour law
  15. Reining in rascal geographies of neoliberalism in the periphery?
  16. Which children can find a way through a strange town using a streetmap?-results of an empirical study on children's orientation competence
  17. Gespenster des Wissens
  18. Networks in Sustainable Urban Development
  19. Schreibwerkstatt MINT
  20. In search of simplification
  21. Six modes of co-production for sustainability
  22. Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation
  23. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  24. Die mentalen Modelle der Lehrer elaborieren
  25. Plea Bargaining/Settlement of Cartel Cases
  26. Fit für einen umweltverträglichen Urlaub?
  27. Creep behavior of Mg-10Gd-xZn (x=2 and 6wt%) alloys
  28. Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft