Wie man erfolgreich auf Twitch streamt

Press/Media

Twitch zählt jeden Tag 30 Millionen Besucher und Besucherinnen. Auf Twitch streamen Streamer live was sie gerade machen. Zu den größten in Deutschland gehören Knossi, Montana Black oder Papaplatte. Ursprünglich waren das hauptsächlich Videospiele, aber mittlerweile geht es von Just Chatting bis hin zum Kochen oder Malen. Streams lassen sich auch zu Geld machen. Möglichkeit 1: Streamer können eine Partnerschaft mit Twitch eingehen und in ihren Videos Werbung schalten. Möglichkeit 2: Sie können Geld verdienen, indem Fans ihren Kanal abonnieren. Ein Abo kostet zwischen 4 und 20 Euro im Monat Möglichkeit 3: Zuschauer schicken Spendengelder über die Chat-Funktion.

References

TitleWie man erfolgreich auf Twitch streamt | WSKSS
Degree of recognitionNational
Media name/outletYouTube
Media typeWeb
Country/TerritoryGermany
Date09.01.23
URLhttps://youtu.be/ZFkjuIPQ9Qg
PersonsLaura Hille

Description

Twitch zählt jeden Tag 30 Millionen Besucher und Besucherinnen. Auf Twitch streamen Streamer live was sie gerade machen. Zu den größten in Deutschland gehören Knossi, Montana Black oder Papaplatte. Ursprünglich waren das hauptsächlich Videospiele, aber mittlerweile geht es von Just Chatting bis hin zum Kochen oder Malen. Streams lassen sich auch zu Geld machen. Möglichkeit 1: Streamer können eine Partnerschaft mit Twitch eingehen und in ihren Videos Werbung schalten. Möglichkeit 2: Sie können Geld verdienen, indem Fans ihren Kanal abonnieren. Ein Abo kostet zwischen 4 und 20 Euro im Monat Möglichkeit 3: Zuschauer schicken Spendengelder über die Chat-Funktion.

Subject

Zuschauer schauen Streams, weil sie eine neue Form von Entertainment sind. Diesen Alltags-Eskapismus, das Lachen und die Unterhaltung kennt man bereits von Fernsehen und Youtube. Das Spezielle ist die Live-Interaktion mit dem Streamer und davon geht die Hauptanziehungskraft für die Nutzerinnen und Nutzer aus.

Period09.01.2023
View graph of relations

Recently viewed

Researchers

  1. Peter Steinke

Publications

  1. Learning or leaning
  2. Mitarbeiter als Erlebnisprovider
  3. Ice clamping system in manufacturing systems as a cyber-physical system towards Industry 4.0
  4. Freiheit in Liebe. Eine Einführung
  5. Advancing Sustainability and Productivity
  6. Foundation of digital badges and micro-credentials
  7. The Contribution of Large Banking Institutions to Systemic Risk
  8. Why You Should Read My Book
  9. Decoding media images of political leaders
  10. Investigations for the detection of genotoxic substances on TLC plates
  11. Characterization of selected microalgae and cyanobacteria as sources of compounds with antioxidant capacity
  12. “Regrets for leaving the ‘zoo’?”:
  13. Prepare to Compare
  14. The interplay between individual and collective efforts in the age of global threats
  15. Feasibility and efficacy of a digital resilience training
  16. The well- and unwell-being of a child
  17. „Schwarze Dinge“
  18. Konstanz im Wandel?
  19. Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America
  20. Green in grey
  21. Environmental drivers interactively affect individual tree growth across temperate European forests
  22. Beweismaterial
  23. Extending the Operation of Existing Biogas Plants
  24. Fit for the Future? A New Approach in the Debate about What Makes Healthcare Systems Really Sustainable
  25. International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006
  26. Sustainable health products and service solutions in the year 2050
  27. Pharmaceuticals in the Environment
  28. European welfare states constructing “Unaccompanied Minors”
  29. Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ?
  30. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing