Vorlesungsaufzeichnung und –distribution an der Universität Hamburg – eine Erweiterung der Präsenzlehre?

Presse/Medien: Presse / Medien

Erfahrungsbericht aus der Praxis in Informationsportal "E-Teaching.org", 12.02.2016

Quellenangaben

TitelVorlesungsaufzeichnung und –distribution an der Universität Hamburg – eine Erweiterung der Präsenzlehre?
BekanntheitsgradNational
Medienbezeichnung/OutletInformationsportal "E-Teaching.org"
MedienformatWeb
Land/GebietDeutschland
Datum der Veröffentlichung12.02.16
BeschreibungE-Lectures nehmen an deutschen Hochschulen einen immer größeren Stellenwert ein. Die Universität Hamburg entwickelte ihr eigenes System, um den Studierenden die Vorlesungen online abrufbar zu machen - Lecture2Go nennt sich das Soft- und Hardware-Paket. Der Erfahrungsbericht von Jan Torge Claussen nimmt den Lecture2Go-Koffer der Uni Hamburg genauer unter die Lupe.

In einem Langtext schildert Jan Torge Claussen das Aufnahmesystem, den Lecture2Go-Koffer, die zentrale Medienplattform der Universität Hamburg sowie Nutzungsszenarien und Nutzungszahlen.

(https://www.e-teaching.org/etresources/pdf/langtext_2010_Claussen-Torge_Lecture2Go.pdf)
URLhttps://www.e-teaching.org/etresources/pdf/langtext_2010_Claussen-Torge_Lecture2Go.pdf
PersonenJan Torge Claußen

Beschreibung

Erfahrungsbericht aus der Praxis in Informationsportal "E-Teaching.org", 12.02.2016

Zeitraum12.02.2016
Beziehungsdiagramm

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Interactions of CaO with pure Mg and Mg-Ca alloys—an in situ synchrotron radiation diffraction study
  2. Mixtures of Quaternary Ammonium Compounds and Anionic Organic Compounds in the Aquatic Environment
  3. Application of crystal plasticity to modeling the deformation behavior of sheet metal mesocrystals
  4. Introducing split orders and optimizing operational policies in robotic mobile fulfillment systems
  5. Evaluating the efficacy and cost-effectiveness of web-based indicated prevention of major depression
  6. A four-component classification of uncertainties in biological invasions: implications for management
  7. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based and mobile stress-management intervention for employees
  8. Pollination of apple variaties across Europe: Dependecy on cross pollination and visitor communities
  9. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  10. Traits of dominant plant species drive normalized difference vegetation index in grasslands globally
  11. Non-native Douglas fir promotes epigeal spider density, but has a mixed effect on functional diversity
  12. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  13. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  14. Reflecting trends in the academic landscape of sustainable energy using probabilistic topic modeling
  15. Modification of the Lipid Profile of the Initial Oral Biofilm In Situ Using Linseed Oil as Mouthwash
  16. Springback prediction and reduction in deep drawing under influence of unloading modulus degradation