Vorlesungsaufzeichnung und –distribution an der Universität Hamburg – eine Erweiterung der Präsenzlehre?
Presse/Medien: Presse / Medien
Erfahrungsbericht aus der Praxis in Informationsportal "E-Teaching.org", 12.02.2016
Quellenangaben
| Titel | Vorlesungsaufzeichnung und –distribution an der Universität Hamburg – eine Erweiterung der Präsenzlehre? |
|---|---|
| Bekanntheitsgrad | National |
| Medienbezeichnung/Outlet | Informationsportal "E-Teaching.org" |
| Medienformat | Web |
| Land/Gebiet | Deutschland |
| Datum der Veröffentlichung | 12.02.16 |
| Beschreibung | E-Lectures nehmen an deutschen Hochschulen einen immer größeren Stellenwert ein. Die Universität Hamburg entwickelte ihr eigenes System, um den Studierenden die Vorlesungen online abrufbar zu machen - Lecture2Go nennt sich das Soft- und Hardware-Paket. Der Erfahrungsbericht von Jan Torge Claussen nimmt den Lecture2Go-Koffer der Uni Hamburg genauer unter die Lupe. In einem Langtext schildert Jan Torge Claussen das Aufnahmesystem, den Lecture2Go-Koffer, die zentrale Medienplattform der Universität Hamburg sowie Nutzungsszenarien und Nutzungszahlen. (https://www.e-teaching.org/etresources/pdf/langtext_2010_Claussen-Torge_Lecture2Go.pdf) |
| URL | https://www.e-teaching.org/etresources/pdf/langtext_2010_Claussen-Torge_Lecture2Go.pdf |
| Personen | Jan Torge Claußen |
