Suche nach Fachgebiet

2881 - 2890 von 3.436Seitengröße: 10
sortieren: Datum
  1. »Die Polizei ist eine strukturell konservative Institution«

    Kretschmann, A. & Kreutzer, L.

    26.02.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Gute wissenschaftliche Praxis - ein alter Hut, oder?

    Katsarov, J.

    01.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Von den Vorteilen, sich dumm zu stellen

    Venz, L.

    01.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Prolegomena: Straschek 1963 – 74 Westberlin

    Volz, J.

    02.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Interview Stern.de

    Böcker, J.

    05.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Schulleitung in der Ganztagsschule

    Pietsch, M.

    11.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Einflüsse auf unser Kaufverhalten - Warum wir shoppen, wie wir shoppen

    Imschloß, M.

    11.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. „Robert Habeck redet und liefert den Kommentar zur eigenen Rede auch noch mit“.

    Müller, J.

    21.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Das Fellowship-Programm des KI-Campus

    Mah, D.-K. & Torner, C.

    22.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dirk Bünger

Aktivitäten

  1. FGF-Research Colloqium 2011
  2. Dialog remix. Rolf Großmann und Kirsten Reese 2009
  3. 43. Deutscher Marketing Tag - 2016
  4. Zur Aktualität der Queer Studies (Goethe-Universität, Frankfurt am Main)
  5. Kritik der Kreativität: 10 Jahre danach
  6. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  7. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  8. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  9. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  10. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  11. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  12. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  13. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  14. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  15. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  16. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  17. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  18. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  19. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  20. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  21. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  22. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)