Workshop zur Gesundheitsförderung im Betrieb

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Sebastian Fischer - Organisator*in

    Im Workshop „Erfolg und Innovation durch gesunde Teamarbeit“ werden die Grundlagen von erfolgreichen, d.h. lernfähigen,
    innovativen und gesunden Teams behandelt. Das Charakteristikum das
    viele erfolgreiche Teams nach o.g. Definition teilen, ist
    psychologische Sicherheit (Edmondson, 1999), d.h. die im Team geteilte Überzeugung, dass es ohne Nachteile für die eigene
    Person möglich ist, seine Meinung zu äußern und auf heikle Themen, Fehler und Probleme hinzuweisen. Nach Klärung der Grund-
    begriffe (Team, psychologische Sicherheit, Erfolg) wird erläut
    ert, welche Auswirkungen psychologische Sicherheit hat und wie si
    e
    gesteigert werden kann, um den Erfolg von Teamarbeit zu erhöhe
    n. Danach werden an einer Case Study der Transfer der gelern-
    ten Konzepte in die Praxis ermöglicht und Strategien entwickelt, wie sich psychologische Sicherheit in Unternehmen erhöhen
    lässt. Im Workshop wird auch gezielt der Austausch der Teilneh
    merinnen und Teilnehmer untereinander gefördert, um Vernetzung
    zu ermöglichen.
    06.06.2014
    Workshop zur Gesundheitsförderung im Betrieb

    Veranstaltung

    Workshop zur Gesundheitsförderung im Betrieb: Erfolg und Innovation durch gesunde Teamarbeit

    06.06.14 → …

    Lüneburg, Deutschland

    Veranstaltung: Workshop

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"
    2. Spatial distribution of polyfluoroalkyl compounds in seawater of the German Bight
    3. Das Ethos reiner Fraulichkeit
    4. Institutional ownership and board governance. A structured literature review on the heterogeneous monitoring role of institutional investors
    5. Einführung
    6. Spiegelbild, sprechender Spiegel, leerer Spiegel
    7. Climate and large-sized trees, but not diversity, drive above-ground biomass in subtropical forests
    8. 15 Seconds of Fame mit musical.ly
    9. Temperature regimes and aphid density interactions differentially influence VOC emissions in Arabidopsis
    10. Product diversification and stability of employment and sales
    11. Internationalization of Professional Service Firms as Learning – A Constructivist Approach
    12. Neuluthertum II. Theologiegeschichtlich
    13. Apel, Hans
    14. An empirical note on wages in an internal labour market
    15. Von „Aktionsforschung“ bis „Zielkonflikte“
    16. Notting Hill Gate 6
    17. Der Racketbegriff der Kritischen Theorie
    18. Enhancing firm performance and innovativeness through error management culture
    19. Governing Emotions
    20. The impact of governance on integrated reporting
    21. Reducing aquatic micropollutants – Increasing the focus on input prevention and integrated emission management
    22. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
    23. Property Meeting the Challenge of the Commons in Germany
    24. Immediation as process and practice of signaletic mattering
    25. Governing new European democracies
    26. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
    27. Effects of phosphorous, nitrogen, and carbon limitation on biomass composition in batch and continuous flow cultures of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii