Portal durchsuchen

2951 - 2960 von 5.123Seitengröße: 10
  1. 2014
  2. Public Lecture Series "Global Politics" 2014

    van Hüllen, V. (Organisator*in)

    23.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Understanding Corruption by Means of Experiments

    Kubbe, I. (Gastredner*in)

    23.10.201424.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. International Workshop - Pragmatic Markers, Discourse Markers and Modal Particles: What do we know and where do we go from here?

    Pandarova, I. (Sprecher*in)

    16.10.201417.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Symposium Wissenschaft trifft Kunst 2014

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    16.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. How Civilization Turned into Human Empowerment

    Welzel, C. (Dozent*in)

    15.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. MA Seminar: The Politics of Organization - WiSe 2014/2015

    Beyes, T. (Organisator*in)

    15.10.201401.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. 36. Jährliche Konferenz des Deutschen Arbeitskreises für Musikpädagogische Forschung 2014

    Ahlers, M. (Präsentator*in)

    11.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Hautlichkeit. 2014

    Schnödl, G. (Organisator*in) & Windgätter, C. (Organisator*in)

    10.10.201411.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Nach den Oberflächen. Eine Art Einleitung.: Gemeinsam mit Christof Windgätter.

    Schnödl, G. (Gastredner*in)

    10.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Rebecca Hanna John

Publikationen

  1. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  2. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  3. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  4. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  5. Enzyklopädistik 1550 - 1650
  6. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  7. Bildung und Popmusik
  8. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  9. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  10. Die Vergangenheit der Zukunft
  11. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  12. New Economy Valuation
  13. Die Ökologie der Produktion professioneller Dienstleistungen
  14. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  15. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  16. Erfolgsprädiktoren von Venture Capital Investments
  17. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  18. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  19. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  20. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben