Portal durchsuchen

12021 - 12030 von 16.734Seitengröße: 10
  1. 2012
  2. Graduate School (Organisation)

    Oehl, M. (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Impact of Auditor and Audit Firm Rotation on Accounting and Audit Quality. A critical Analysis of the EC Regulation Draft

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Institut für Bildungswissenschaft (Organisation)

    Wischmann, A. (Amt)

    2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Integration of Internal Audit into Corporate Governance Systems. Empirical Evidence from the European Union

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Internal Auditing for better Corporate Governance. An empirical study of the organization of internal auditing

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft - GfM 2013

    Pinkrah, N. Y. (Organisator*in)

    20122013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Journal of Applied Ecology (Zeitschrift)

    von Wehrden, H. (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Journal of Cleaner Production (Zeitschrift)

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in)

    2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  10. Journal of Hydrology (Zeitschrift)

    Gaßmann, M. (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Kompetenzorientierte Diagnose und Rückmeldung von Schülerleistungen am Beispiel des mathematischen Modellierens

    Besser, M. (Sprecher*in) & Blum, W. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  2. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller
  3. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  4. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  5. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  6. Sachverständige Fotografie
  7. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  8. Die Modernisierung der Pressefotografie
  9. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  10. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  11. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  12. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  13. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  14. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  15. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  16. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  17. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  18. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  19. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  20. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung