Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

11481 - 11500 von 17.056Seitengröße: 20
  1. 2012
  2. Lehrerfortbildung der hessischen Aufgabenkonstrukteure 2012

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    11.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (II)" 2012

    Mölders, T. (Organisator*in), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Schrader, R. (Teilnehmer*in)

    11.10.201212.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Nutzerkonferenz Steuerstatistik "Nutzung und Perspektiven der Steuerstatistiken für Politikberatung und Wissenschaft" 2012

    Merz, J. (Sprecher*in)

    11.10.201212.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Control transfers and remediation across the Upper Rhine. Scientific and technical conference in the framework of the Science Week Upper Rhine 2012

    Gutowski, L. (Präsentator*in)

    09.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Ernst Cassirers Göteborger Vernunftkritik und ihre kulturkritischen Konsequenzen

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    06.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Wie Paul Baran einmal wild spekulierte und dabei das Internet erfand

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    06.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    05.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Education veering towards sustainability: Co-producing a set of indicators for assessing Education for Sustainable Development in German speaking countries

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    05.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Warum ist Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich wichtig?

    Stoltenberg, U. (Dozent*in)

    05.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 74th International Atlantic Economic Conference 2012

    Engler, J.-O. (Sprecher*in)

    04.10.201207.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Model choice and size distribution: a Bayquentist approach

    Engler, J.-O. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    04.10.201207.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012

    Spreen, D. (Teilnehmer*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. IEEE International Conference on Control Applications - CCA 2012

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    03.10.201205.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. The communication of certainty and uncertainty: linguistic, psychological, philosophical aspects 2012

    Pandarova, I. (Sprecher*in)

    03.10.201205.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Schneller Brüten, oder: Das Atom-Ei des Columbus. Simulation und Kernkaft 1970-1980

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    02.10.201205.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DSG 2012

    Schrage, D. (Organisator*in)

    01.10.201205.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Fakultät Bildung (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Vorsitzender)

    01.10.201230.09.2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  2. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  3. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  4. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  5. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  6. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  7. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  8. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  9. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  10. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  11. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  12. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  13. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  14. Europarechtswissenschaft
  15. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  16. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  17. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  18. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  19. Ist Krafttraining gesund?
  20. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  21. Emotionale Kompetenz entwickeln
  22. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  23. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  24. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
  25. The concept of joint production and ecological economics
  26. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  27. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  28. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
  29. Das Gedächtnis eines Ortes
  30. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  31. Virale Kommunikation
  32. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  33. Mädchen spielen Fußball
  34. Art. 13, 39, 136 ff EU-Arbeitsrechtsbestimmungen