Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

11361 - 11380 von 17.056Seitengröße: 20
  1. 2012
  2. Bildungslandschaften im Konzept von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Dozent*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien auf Länderebene: ein Fallstudienvergleich

    Ebermann, V. (Gastredner*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand 2012

    Klewitz, J. (Moderator*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Internetbasierter "Depressionshelfer" als Unterstützer des Hausarztes?

    Moock, J. (Sprecher*in), Rössler, W. (Ko-Autor*in) & Kawohl, W. (Ko-Autor*in)

    21.11.201224.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Lehrerfortbildung 2012

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. TMS - Management Studies International Conferences 2012

    von Bergner, N. M. (Sprecher*in)

    21.11.201224.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Versorgung mit Psychosomatischer Grundversorgung bei depressiv erkrankten Patienten– Sekundärdatenauswertung

    Kästner, D. (Sprecher*in), Moock, J. (Ko-Autor*in) & Rössler, W. (Ko-Autor*in)

    21.11.201224.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Workshop und Parlamentarischer Abend der Internationalen Gesellschaft der bildenden Künste (IGBK) 2012

    Figiel, J. (Keynote Sprecher*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Workshop Relevanz regionaler Aktivitäten für Hochschulen und das Wissenschaftssystem 2012

    Hufnagl, M. (Sprecher*in)

    20.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012

    Logunova, E. (Präsentator*in)

    19.11.201220.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 5th International Conference of Education, Research and Innovation - ICERI 2012

    Köhler, K. (Präsentator*in)

    19.11.201221.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Advances in large scale production of mircoalgae and mussels (Mytilus edulis)

    Pleißner, D. (Dozent*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Educación para el Desarollo Sostenible– Enfoques Teóricos y Prácticos

    Richter, S. (Sprecher*in) & Otte, I. (Sprecher*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  15. Tagung „Umweltinformation – Durch transparentes Verwaltungshandeln auf dem Weg zur Bürgergesellschaft“ 2012

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 2. Bremer Freizeitkongress 2012

    Kotzur, A. (Sprecher*in)

    17.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Humanismus und Kulturkritik. Ernst Cassirers amerikanisches Werk als philosophischer Denkraum

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    17.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Verfassungsreform in Kenia

    Elischer, S. (Dozent*in)

    17.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Ein Bildungsbegriff für die frühe Kindheit?: Chancen und Aufgaben für die Theoriearbeit

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    16.11.201217.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Interdisziplinäre Workshop-Tagung im Rahmen des 29. KasselerDokumentarfilm- und Videofests 2012

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    16.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht und Soziologie der Medienkommunikation 2012

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    16.11.201217.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  2. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  3. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  4. Gründungsprozesse erleben
  5. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  6. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  7. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  8. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  9. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  10. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  11. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  12. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  13. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  14. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  15. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  16. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  17. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  18. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  19. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  20. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  21. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  22. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  23. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  24. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  25. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  26. Grundlagentexte zur Journalistik
  27. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  28. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  29. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  30. Einleitung
  31. Arttvism
  32. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  33. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  34. Humanökologie und Urbanisierung
  35. Das 'Geheimnis', eine fesselnde Geschichte für Kinder zu schreiben, und die didaktische Bedeutung des erzählten Lebens