Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

8341 - 8360 von 16.993Seitengröße: 20
  1. 2015
  2. Forschungsseminar, Leuphana Universität 2015

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Forschungsseminar, Ludwig-Maximilians-Universität

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. „Freiwurf Hamburg – Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts“

    Greve, S. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. „Fußballfans beim Handball“

    Greve, S. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Kulturwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Wuggenig, U. (Koordinator/-in)

    11.201511.2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. Religion und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland

    Holterhus, T. P. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. RNTP - Research Network for Transcultural Practices in the Arts and Humanities (Externe Organisation)

    Gaupp, L. (Mitglied)

    11.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  10. Sieben Kriterien zur Überprüfung von Lern- und Leistungsaufgaben

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Tagung an der Europa-Universität Flensburg - 2015

    Köhler, A. (Organisator*in)

    11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Kaliampos, J. (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Kaliampos, J. (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Kaliampos, J. (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Vortrag: Kompetenzmessung in der Schule – Von den Lernergebnissen zu den Unterrichtsprozessen

    Müller, K. (Gastredner*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Wissenssoziologische Perspektiven auf Theorie und Praxis der Nachhal-tigkeit

    Henkel, A. (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Workshop der Sektion Transkulturelle Lebenswelten der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft - KWG 2015

    Gaupp, L. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Ordentliches Mitglied)

    31.10.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  19. Integrative Sprach(en)förderung -Fragen, Handlungsfelder und Perspektiven - 2015

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    30.10.201531.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Der Kaufmann und die Muttergottes.: Geld und Werte in der Antwerpen Malerei des 16. Jahrhunderts

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    29.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Facebook im Grundschulalter – Eine qualitative Untersuchung zur Einbettung von Facebook in den kindlichen Lebenskontext. Kurzvortrag.

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Sprecher*in)

    29.10.201530.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung