Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15701 - 15750 von 17.056Seitengröße: 50
  1. 2006
  2. Workshop: "Transfer of Tourism Knowledge and Tourism Results – Publishing Issues of the Future" - 2006

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    06.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Konzepte der Gesellschaftstheorie: Thomas Schellings strategische Ökonomik - 2006

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    04.09.200606.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Biodegradability of chemical mixtures in the Closed Bottle test.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    03.09.200605.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. The Dealer as a Genius. Creative Industry Approaches to Art History

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    01.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Conference on intuition and affect in risk perception and decision making - 2006

    Süßmair, A. (Sprecher*in)

    09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Göttinger Fachtagung „Professionell Lehren – Erfolgreich Lernen“ - 2006

    Müller, K. (Präsentator*in)

    09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. New York Universität

    Sevincer, T. (Gastwissenschaftler*in)

    09.200612.2006

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  9. Tagung "Wisdom and Academic Education" - 2006

    Förster, Y. (Sprecher*in)

    09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Universität Middlesex

    Kretschmann, A. (Gastwissenschaftler*in)

    09.200602.2007

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  11. Making out the Case of Discourse Markers in ELT von Buysse, Lieven, ESSE-8 (European Society for the Study of English)

    Barron, A. (Opponent)

    29.08.200602.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Where is language use in the description of the Englishes? - ESSE 2006

    Barron, A. (Sprecher*in)

    29.08.200602.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu

    Wuggenig, U. (Dozent*in)

    25.08.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Pries, M. (Sprecher*in)

    22.08.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Internationale Tagung zum Thema "HipHop meets Academia" - 2006

    Pelleter, M. (Sprecher*in)

    08.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. ISA World Congress of Sociology - ISA 2006

    Kuhn, K. (Sprecher*in)

    24.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Berechnetes Kino

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    21.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Horst Janssen und die Niederländer des 17. Jahrhunderts 2006

    Berents-Kemp, C. (Kurator*in)

    15.07.200631.10.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  19. Algerien und das revolutionäre Subjekt. Pierre Bourdieu und Frantz Fanon

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Computer als Medium - HyperKult 2006

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    13.07.200615.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Begründung und Anwendung des Vorsorgeprinzips aus zeitökologischer Sicht.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    11.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Das Ereignis in der Quantenphysik

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    11.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  23. Surveying Concepts of "Creative City", "Creative Industries" and Policies of Arts and Planning on Baltimore, MD

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    09.07.200611.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. World Congress International Political Science Association - IPSA 2006

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    09.07.200613.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Mobile Communication in Germany: The Meaning of ‘Handy’ in Everyday Life

    Peil, C. (Dozent*in)

    06.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Sociolinguistics Symposium - SS 2006

    Barron, A. (Sprecher*in)

    06.07.200608.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Where is pragmatics in the study of language variation? The case of Irish English (Sociolinguistics Symposium 16 Conference, Limerick, Ireland)

    Barron, A. (Sprecher*in) & Schneider, K. (Sprecher*in)

    06.07.200608.07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Fakultät Kulturwissenschaften allg. (Organisation)

    Thomas, T. (Mitglied)

    07.2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Governmentality Studies and Reality-TV. Crossroads in Cultural Studies Conference

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. IAMCR Conference - IAMCR 2006

    Thomas, T. (Sprecher*in)

    07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Polity Conventions in Art Worlds: the constitution of authority configurations

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    07.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2006

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    25.06.200628.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Pierre Bourdieu, Fotografie und visuelle Repräsentation

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Tagung "Transformation als Dauerphänomen" des SFB 580 - 2006

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    23.06.200624.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Bourdieus Fotografie zu den Ökonomien des Elends

    Wuggenig, U. (Dozent*in)

    22.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Lüneburg Workshop on Environmental and Sustainability Communication - 2006

    Newig, J. (Sprecher*in)

    22.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Universität Neapel (Externe Organisation)

    Jamme, C. (Vorsitzender)

    20.06.2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  38. Pharmaceuticals in the environment.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    19.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. DGPuK Jahrestagung - 2006

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    18.06.200620.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Congress of Applied Psychology - IAAP 2006

    Rauch, A. (Präsentator*in)

    16.06.200621.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. 'Das Organisatorische' als 'Wesenhaftes' pädagogischer Praxis.: Impulse handlungsorientierter Pädagogik. Eine Auseinandersetzung mit Erich Weniger

    Gaus, D. (Sprecher*in)

    13.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Conference 'Scrivere e tradurre per l’infanzia: voci, immagini e parole/Writing and Translating for Children: Voices, Images and Words'

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    11.06.200612.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Die Physiogeographie des Exkursionsgebietes Elbtal

    Pries, M. (Sprecher*in)

    09.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. A universial contigency approach to entrepreneurship: Exploring the relationship between innovation, entrepreneurial orientation and success in Chinese and German entrepreneurs

    Rauch, A. (Präsentator*in)

    08.06.200610.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Human Capital and Entrepreneurial Success: A Meta-Analytic Review

    Rauch, A. (Präsentator*in)

    08.06.200610.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006

    Röser, J. (Sprecher*in)

    08.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. Der Raum des Cyberspace

    Warnke, M. (Dozent*in)

    07.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Naturtourismus - Die Chance für Brandenburg.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    07.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Conference on Participatory Approaches in Science & Technology - PATH 2006

    Newig, J. (Sprecher*in)

    04.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  50. Sprache und Bildung

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. CleanMed Europe - 2006

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    29.05.200631.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kathrin Korhammer

Publikationen

  1. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  2. Silver Careers
  3. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  4. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  5. Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
  6. Legal aspects of animal welfare
  7. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  9. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  10. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  11. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  12. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  13. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  14. Unter dem Blick bildlicher Medien
  15. Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden
  16. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  17. Governmental venture capital
  18. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  19. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  20. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  21. Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen
  22. Banal militarism
  23. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  24. §30 Windenergie Repowering
  25. Energiewende und Versorgungssicherheit