Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1721 - 1730 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2023
  2. Verständnisse und Aufgaben der Musiktheorie(n) in der Eignungsprüfung. Vortrag auf der Jahrestagung der KMPWH

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Lang, R. (Sprecher*in)

    16.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  3. Podiumsdiskussion: Neue Technologien und jüdische Ethik

    Séville, A. (Sprecher*in)

    15.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Speaking back to Theory. Africanist Migration Research beyond the Categories

    Lambert, L. (Organisator*in), Zanker, F. (Organisator*in), Setrana, M. B. (Organisator*in), Kandilige, L. (Organisator*in), Agblorti, S. (Organisator*in) & Bjarnesen, J. (Organisator*in)

    15.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Studentische Schreibkonventionen als Arbeitsbogen – Werkstattbericht aus einem Schreibseminar mit Master-Studierenden

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    15.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Kompetenzprofile nach DCGK und CSRD/ESRS

    Velte, P. (Sprecher*in)

    14.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Schulen führen und innovieren

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    14.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Mit zweierlei Maß: Rechtsverständnisse in der Polizei

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    13.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. What is the University?

    Nemenyi, D. (Teilnehmer*in), Lalu, P. (Organisator*in), Hörl, E. (Organisator*in), Bever Donker, M. (Organisator*in) & Nigro, R. (Teilnehmer*in)

    12.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Affective polarization and the support for different forms of governance. Evidence from Germany

    Engler, S. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Diskriminierungskritische Schulentwicklung im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Reflexionen zur Produktivität von Transformationskonzepten im qualitativen Forschungsprozess

    Kollender, E. (Sprecher*in) & Schwendowius, D. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Conspicuous Souvenirs
  2. Medium, messenger, transmission
  3. Corrosion behaviour of electropolished magnesium materials
  4. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen
  5. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  6. Rose Blanche, Rose Blanca
  7. Mullemänner: Dealing with Austria's Past and Weak Masculinity in Arno Geiger's 'Es geht uns gut' and Doron Rabinovici's 'Suche nach M'.
  8. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  9. Unpacking the middleground of creative cities
  10. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  11. Leseverstehen Deutsch
  12. Menschen und Singvögel
  13. The Transaction Costs of Global Sourcing
  14. The Legitimation of International Organizations
  15. Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014
  16. Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Strassen
  17. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  18. Environmental Management Accounting for Cleaner Production
  19. Privatisierung, Deregulierung und Freie und staatlich gebundene Freie Berufe
  20. Incentive Preferences of Employees in Germany and the United States
  21. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  22. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  23. The conceptualisation of "opportunity" in strategic management research
  24. Das Streben nach Sicherheit in Organisationen
  25. Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen.
  26. Social-Movements and the greens
  27. Polarisierung von Arbeitseinkommen im internationalen Vergleich – Empirische Befunde
  28. Abschluss des Vertrages
  29. Das Wesen der Dinge
  30. Assessing protected area effectiveness in western Tanzania
  31. Das Monster am Ende des Buches