Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

5021 - 5030 von 16.888Seitengröße: 10
  1. Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    13.12.1988

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. "Pragmatische Grenzen der Softwareemulation"

    Loebel, J.-M. (Sprecher*in)

    24.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Praesens Verlag (Herausgeber (Verlag))

    O'Sullivan, E. (Beirat)

    20172025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Prädiktoren und Effekte der Scham von Grundschullehramtsstudierenden im Fach Mathematik aus Perspektive der Kontroll-Wert-Theorie

    Meyer-Jenßen, L. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Eilerts, K. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Practitioner-Scientist Debate “Innovation in Organizations"

    Frese, M. (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Practices of Place Work in the Legitimation of Entrepreneurial Ecosystems

    Cnossen, B. (Sprecher*in)

    30.09.202303.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Practice of Enterprise Modelling - PoEM 2022

    Drews, P. (Organisator*in)

    2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Practice makes perfect? Investigating the effect of the year abroad on L2 pragmatic competence (6th International Pragmatics (IPrA) Conference, Reims, Frankreich)

    Barron, A. (Sprecher*in)

    19.07.199824.07.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Power, Resistance, Fascism: Re-reading Foucault in the Present (LIAS Workshop)

    Demirović, A. (Sprecher*in), Karakayali, S. (Organisator*in), Nigro, R. (Organisator*in) & Luxon, N. (Organisator*in)

    25.06.202526.06.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tarek Haddad

Publikationen

  1. Fairness and the labour market: A theoretical and empirical analysis of layoffs in Germany
  2. Weblogs und Wikis, (Teil 2)
  3. Mercury Emissions from Dental Chairs by Disinfection
  4. Impact and Importance of Heterocyclics in Remediation
  5. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  6. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  7. Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe
  8. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico
  9. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  10. Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss
  11. Transdiagnostic tailored internet- and mobile-based guided treatment for major depressive disorder and comorbid anxiety
  12. Transidentität und Sprache
  13. Der Seiteneinstieg – Neue Lehrkräfte bei der Eignungsabklärung unterstützen
  14. The Competitive Strategies of Ecopreneurs
  15. Quality and gravity in international trade
  16. Power from the Desert
  17. Ensuring the Sustainability of Technology and the Law
  18. Refunding ETS-proceeds to spur the diffusion of renewable energies
  19. When Individual Preferences Defy Sustainability — Can Merit Good Arguments Close the Gap?
  20. Wood anatomy reflects the distribution of Krascheninnikovia ceratoides (Chenopodiaceae)
  21. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  22. Zahlen statt nur Worte
  23. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”
  24. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  25. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe
  26. LimSt – Ein Fragebogen zur Erhebung von Lernstrategien im mathematikhaltigen Studium
  27. Das Zuhause als mediatisierte Welt im Wandel