Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14961 - 14970 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2008
  2. Messung erziehungswissenschaftlicher Kompetenz in der Lehrerausbildung.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    27.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers - How to explore "good practice" in encouraging struggling readers?

    Holle, K. (Dozent*in)

    26.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    26.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 9th Oikos PhD Summer Academy - 2008

    Lüdeke-Freund, F. (Sprecher*in)

    25.08.200829.08.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    25.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Selbständigkeitsorientiertes Arbeiten als Qualitätskriterium für anspruchsvollen Fachunterricht

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    25.08.200827.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Technische Universität Kaiserslautern

    Mercorelli, P. (Gastwissenschaftler*in)

    25.08.200802.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  9. 15th World Congress of Applied Linguistics- AILA 2008

    Barron, A. (Sprecher*in)

    24.08.200829.08.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Public information campaigns in the mass media in Germany and Ireland: A contrastive analysis (AILA 2008, 15th World Congress of Applied Linguistics, Essen)

    Barron, A. (Sprecher*in)

    24.08.200829.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. 116th Annual Convention of the American Psychological Association - APA2008

    Hirschi, A. (Präsentator*in)

    16.08.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spatial patterns of cultural ecosystem services provision in Southern Patagonia
  2. Developing ESD-specific professional action competence for teachers: knowledge, skills, and attitudes in implementing ESD at the school level
  3. The Timing of Daily Demand for Goods and Services - Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility, and Extended Public Childcare in Germany
  4. Kommunikative Vermittlung des Imaginären
  5. Length measurement and estimation in primary school
  6. Who are the Workers Who Never Joined a Union?
  7. The interplay between individual and collective efforts in the age of global threats
  8. Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik
  9. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships
  10. Traducianism
  11. Aufbruch in eine andere Welt
  12. Back for more
  13. Eco-Control para la Gestión Ambiental
  14. David im November
  15. Monster vom Mars
  16. Das Kunstwerk im Zeitalter des general intellect
  17. Balloons, Sweat and Technologies
  18. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  19. Mind the gap
  20. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement
  21. Interkulturelles Lernen anhand von Bildnarrationen.
  22. Der Raum des Cyberspace
  23. Lebensalter
  24. Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik
  25. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  26. Prima B1
  27. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  28. Back in the new 1970s?
  29. Paradoxien des Schreibens in der Bildungssprache Deutsch
  30. 9/11 in European literature
  31. Mitbewerber; Behinderungswettbewerb; Substitutionswettbewerb; Aktivlegitimation
  32. Systems thinking games