Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

7651 - 7660 von 16.897Seitengröße: 10
  1. HyperKult XII - Computer als Medium: analog digital

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    24.07.200326.07.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. HyperKult XIII - Computer als Medium: Unschärfe 2004

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    22.07.200424.07.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Hyperkult XIX - 2010

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    08.07.201010.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. HyperKult XVI - Computer als Medium: Medium Computer - 2007

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    12.07.200714.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. HyperKult XVII - Computer als Medium: Ordnungen des Wissens 2008

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    03.07.200804.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. HyperKult XVIII - Computer als Medium: The Cloud

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    02.07.200904.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. HyperKult XXI. 2012

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. HyperKult XXI. 2012

    Beyes, T. (Organisator*in)

    12.07.201214.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. HyperKult XXIII – Bring your own... 2014

    Großmann, R. (Organisator*in)

    17.07.201019.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. HyperKult XXII - Standards, Normen, Protokolle - 2010

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    04.07.201006.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. New Social Movements and Smaller Parties
  2. Notting Hill Gate 4 Basic
  3. “Sposi, Amici, al ballo, al gioco!”
  4. Technical and economic assessment of food waste valorization through a biorefinery chain
  5. Eco-Efficiency by Eco-Controlling
  6. Quantified Selves and Statistical Bodies
  7. Industrial policy in Europe - Theoretical perspectives and practical proposals.
  8. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  9. Nachhaltigkeit erzählen
  10. The opportunity development process of nascent entrepreneurs
  11. Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana
  12. The Cabinet
  13. § 15
  14. Determination of pesticide fluxes in beech forests
  15. Understanding EU-NATO Cooperation
  16. Materials Banking and Resource Repletion, Role of Buildings, and Materials Passports
  17. Technische Reproduzierbarkeit
  18. Debt for Brands
  19. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  20. Grenzen von „Serious Games for Health“
  21. Intra-industry Adjustment to Import Competition
  22. Widerstand
  23. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  24. The New European Public Country-by-Country-Reporting Requirement
  25. Losses and gains in translation
  26. De Publieksbijdrage
  27. Medienerziehung in Kindertagesstätten
  28. Anthropologie der Praxis
  29. Emerging Contaminants versus Micro-pollutants
  30. On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere
  31. Introduction to the special issue:
  32. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
  33. Becoming Intimately Mobile