Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

17121 - 17130 von 17.147Seitengröße: 10
  1. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Zwischen Disruption und Integration: Governance von digitalen Plattformen im Personentransportsektor aus feldtheoretischer Perspektive

    Schüßler, E. (Sprecher*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zwischen elektronischer Musik und populärer Avantgarde. Das Studienkonzept des Lüneburger Schwerpunktbereichs ((audio))

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    22.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. “Zwischenereignisse. Installationen und Spectators”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    02.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Zwischenevaluation Projekt interStudies (Bereich Lehramt)

    Beckmann, T. (Gutachter/-in)

    05.2014

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenLehre

  6. Zwischen gesellschaftlicher Selbstsuche und Selbstverteidigung: Liberaldemokratischer Antipopulismus

    Séville, A. (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Zwischen globalem Umweltgipfel und lokaler Nachhaltigkeit

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    25.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Zwischen Groß- und Kleingruppenlogik: Social Franchising aus einer Hayekianischen Perspektive

    Zeyen, A. (Sprecher*in) & Beckmann, M. (Sprecher*in)

    07.09.201109.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Zwischen Kalifat und Nationalstaat: Die syrisch-islamistische Miliz Aḥrār aš-Šām im Rahmen

    Heidrich, B. (Sprecher*in)

    07.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Zwischen kindlicher Zeitversunkenheit und institutionellen Zeitrealitäten: Die Kindertagesbetreuung zeitdiagnostisch betrachtet

    Wahne, T. (Dozent*in)

    15.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Hochschule Kristianstad
  2. Demokratiebildung als didaktische Querschnittsaufgabe – Perspektiven einer curricularen (Weiter-) Entwicklung
  3. Wissenschaftskolleg zu Berlin e.V.
  4. Marginalized minorities‘ psychological barriers to joining pro-environmental initiatives: Can perceived initiative inclusiveness help overcome them?
  5. Fakultät S allgemein (Organisation)
  6. Einblicke in den UNESCO-Chair on Higher Education for Sustainable Development
  7. Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)
  8. Association of German Engineers (Externe Organisation)
  9. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  10. Marginalized group’s psychological barriers to joining pro-environmental initiatives: Can perceived initiative inclusiveness help overcome them?
  11. Amerikanische Universität Paris
  12. Studienstiftung des deutschen Volkes (Externe Organisation)
  13. University of Arts and Industrial Design Linz
  14. Joint Forum Scotland and Lower Saxony 2025
  15. Kunsthistorisches Institut In Florenz
  16. Can holistic landscape restoration drive regenerative social-ecological change?
  17. Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung
  18. The inclusivenss-exclusiveness of eco-villages: Understanding the influence of morally-motivated practice minorities
  19. Universität Saint Andrews
  20. Heinrich-Böll-Stiftung (Externe Organisation)
  21. Karl von Vogelsang Institute (Externe Organisation)
  22. Social Dominance Culture
  23. Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) (Externe Organisation)
  24. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  25. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  26. Entertainment education can reduce prejudice – Especially among those most prejudice-prone
  27. Irish Studies Conference 2025