Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

5391 - 5400 von 16.890Seitengröße: 10
  1. 2012
  2. Allgemeindidaktische Aufgaben-Analysekriterien. Impulsvortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Analyse und Wirkung der prozessorientierten Lernbegleitung

    Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Democratic Representation by Transnational Citizens' Forums

    Friedrich, D. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Deutsche Gesellschaft fuer Psychologie

    Frese, M. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Die demokratische Funktion des Wettbewerbs

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Drama techniques for foreign language teaching

    Köhler, A. (Dozent*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Fallbasiertes Lernen in der ersten Phase der Lehrerbildung. Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes für die Analysekompetenz von Unterricht.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Kuntze, S. (Sprecher*in), Rehm, M. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. „Lernen durch Reflektieren im Sportspiel – Ergebnisse“

    Greve, S. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Praxisphasen in der Lehrerbildung am Beispiel der PaLea-Studie

    Müller, K. (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Compressive creep behavior and microstructural evolution of sand-cast and peak-aged Mg–12Gd–0.4Zr alloy at 250 °C
  2. Review
  3. The professional identity of gameworkers revisited
  4. Inszenierung
  5. Rebound-Effekte
  6. Erich und die Übersetzer
  7. Emotion Knowledge and Attention Problems in Young Children
  8. Assistance systems for patient positioning in radiotherapy practice
  9. International business and the eclectic paradigm, developing the OLI framework , ed. by John Cantwell and Rajneesh Narula
  10. Plant invasions into mountains and alpine ecosystems
  11. The effectiveness of cohesive and diversified networks
  12. Why is there not more demand for redistribution? Cross-national evidence for the role of social justice beliefs
  13. Heterogeneity in the Speed of Capital Structure Adjustment across Countries and over the Business Cycle
  14. Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development
  15. The revolution is conditional? The conditionality of hydrogen fuel cell expectations in five European countries
  16. Repeat Receipts
  17. Tipping points ahead? How laypeople respond to linear versus nonlinear climate change predictions
  18. Studium gestattet?
  19. Quando mancano i votanti
  20. Antike als Inszenierung
  21. Anmerkung zu BGH, Beschluss v. 20.05.2015 - 4 StR 555/14
  22. Accounting for Sustainable Organisations
  23. Fenton process on single and mixture components of phenothiazine pharmaceuticals
  24. Synthetic biology and biosecurity
  25. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  26. A "Whale" of a Problem
  27. FILTEREINRICHTUNG MIT MIKROWELLENRESONATOR
  28. Exports, Imports and Firm Survival
  29. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  30. Dissipation and recycling
  31. Modeling the low-carbon transformation in Europe
  32. Earth education