Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

501 - 510 von 17.055Seitengröße: 10
  1. 2001
  2. DFG-Jahreskolloquium zum Forschungsschwerpunkt "Professionalisierung, Organisation und Geschlecht" 2001

    Rauch, A. (Präsentator*in)

    13.09.200114.09.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Jahrestagung des DFG Forschungsschwerpunktes Professionalisierung, Organisation und Geschlecht - 2001

    Rauch, A. (Präsentator*in)

    13.09.200114.09.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Socio-Economic Analysis of Maintenance Measures for the Preservation of Open Landscapes (Case Lueneburg Heath)

    Müller, J. (Sprecher*in)

    26.09.200129.09.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Valuation of Recreational Benefits and Visitor Conflicts in an Urban Forest

    Kleiber, O. (Sprecher*in)

    26.09.200129.09.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement

    Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Figge, F. (Sprecher*in)

    01.10.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 19. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2001

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    04.10.200106.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde - 2001

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    10.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 4. Salzburger Tourismusforum - 2001

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    13.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Conference on Social Theory, Politics and the Arts - STPA 2001

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    19.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. The Fourth Joensuu Symposium on Learning and Instruction - 2001

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    26.10.200127.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lena Hampe

Publikationen

  1. [U]topische Körper in der Adoleszenz
  2. Habitat specialization, distribution range size and body size drive extinction risk in carabid beetles
  3. Good-Practice-Sammlung
  4. European welfare states constructing “Unaccompanied Minors”
  5. General Ne Win’s Legacy of Burmanization in Myanmar
  6. Performativität und Diskurs
  7. Against abstraction: Zoe Leonard's "Analogue"
  8. Interarchive
  9. „Conversation is simply something to begin with“
  10. Zootechnologies.
  11. From the Precariat to the Multitude
  12. Unobserved firm heterogeneity and the establishment size
  13. Deformation by design
  14. Crack closure mechanisms in residual stress fields generated by laser shock peening
  15. Responsible Artificial Intelligence Systems
  16. Offers in English
  17. Strukturen und Probleme des Brexit-Abkommens
  18. “Whose Science? Whose Fiction?” Uncanny Echoes of Belonging in Samosata
  19. The importance of school leaders in school health promotion. A European call for systematic integration of health in professional development
  20. The Rhythm Method
  21. Shrub management is the principal driver of differing population sizes between native and invasive populations of Rosa rubiginosa L
  22. What is Social Learning?
  23. Model-based potential analysis of the distribution logistics:
  24. Hidden Value
  25. Beware, Grammar Police: Grammar and Spelling (Norms) as Positioning Tools on the Internet
  26. Effect of filler materials on the tensile properties and fracture toughness of laser beam welded AA2198 joints under different ageing conditions
  27. Embracing conflicts for interpersonal competence development in project-based sustainability courses
  28. Fly