19. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2001

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Emer O'Sullivan - Sprecher*in

Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht
04.10.200106.10.2001
19. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2001

Veranstaltung

19. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2001

04.10.0106.10.01

Dresden, Deutschland

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  2. Neural network-based estimation and compensation of friction for enhanced deep drawing process control
  3. Experimental evidence of two mechanisms coupling leaf-level C assimilation to rhizosphere CO 2 release
  4. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  5. Learning to research environmental problems from a functional socio-cultural constructivism perspective
  6. Demographic Transition in Rural Areas: The Relationship between Public Services and Tourism Development
  7. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  8. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  9. Barriers to a sustainability transformation of meat production practices - An industry actor perspective
  10. Kaufmännische Bildung - ökonomische Bildung: Impulse für ein modernes Verständnis kaufmännischer Bildung
  11. Abschied von der Perichorese ? Asymmetrische Reziprozität als Bedingung der Entzogenheit im Wesen Gottes
  12. Increased Reliability of Draw-In Prediction in a Single Stage Deep-Drawing Operation via Transfer Learning
  13. Woody plant phylogenetic diversity mediates bottom-up control of arthropod biomass in species-rich forests
  14. Tree diversity promotes generalist herbivore community patterns in a young subtropical forest experiment
  15. Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"
  16. Addressing the complexity of water chemistry in environmental fate modeling for engineered nanoparticles