Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

5921 - 5930 von 16.898Seitengröße: 10
  1. 2018
  2. Was ist besser? Video-, Text- oder Live-Reflexion?

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    16.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Mobile Language Learning und Gamification – Good and Bad Recipes for Chocolate Coated Broccoli

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    15.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Canadian Journal of Chemical Engineering (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    14.01.2018 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Vom Werk zur Dienstleistung?: Autonomes Kunstwerk, gesellschaftliche Wahrheit und populäre Musik

    Großmann, R. (Dozent*in)

    12.01.201814.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Critical Socio-Political-Organization in Digital Cultures

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    11.01.201812.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. CritiqueLab. Toolkits for Critique in Digital Cultures - 2018

    Warnsholdt, C. L. (Moderator*in)

    11.01.201812.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Learning to rate player actions in multi-agent scenarios

    Dick, U. (Sprecher*in) & Brefeld, U. (Sprecher*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Selbstorganisiertes Lernen in Klassen des beruflichen Übergangssystems

    Gössling, B. (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Umweltpolitik im demokratischen Verfassungsstaat. Legitimität und die Rolle von Partizipation in umweltpolitischen Problembearbeitungsprozessen

    Saretzki, T. (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Workshop: Schreibtypengerecht Schreiben - 2018

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis
  2. Fraenkel versus Agnoli?
  3. Vorsorgendes Wirtschaften
  4. A new approach to data evaluation in the non-target screening of organic trace substances in water analysis
  5. Analytical prediction of roughness after ball burnishing of thermally coated surfaces
  6. Fußballvereine hacken
  7. Moral licensing and corporate social responsibility
  8. Exports and productivity growth-first evidence from a continuous treatment approach
  9. Exports, foreign direct investments and productivity
  10. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem
  11. Stock price reactions to climate science information from the Intergovernmental Panel on Climate Change
  12. ›Futurhythmaschinen‹
  13. Don't lapse into temptation
  14. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  15. Testmethoden zur Qualitätssicherung von Tabellenkalkulationsanwendungen
  16. Experiments and evidence in sustainability science
  17. The German Venture Investors' Perspective on Success Factors of Digital Start-ups: A Mixed-Methods Approach.
  18. Imagekonstruktion fremder Räume
  19. Digitisation and Sustainable Development
  20. More than food production
  21. Cortisol Effects on Flow-Experience
  22. Kunsterziehungsbewegung
  23. Handball vermitteln
  24. Wind
  25. Corruption and Trust
  26. Tracking the origin of invasive Rosa rubiginosa populations in Argentina
  27. Nikolaos - Nikolaiten
  28. DialogueMaps: Ein interaktives Dialogwerkzeug für softwaregestützte Wissenslandkarten
  29. Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession
  30. Fristendramen
  31. Material and Energy Flow-Based Cost Accounting
  32. "Einheitsschule"
  33. Unerhörte Musen