Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

3511 - 3520 von 16.858Seitengröße: 10
  1. 2020
  2. Robots versus Machines

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    19.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zur Demokratisierung der digitalen Kontrolle: Warum die Politik es allein nicht schaffen wird

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    19.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Führung auf Distanz – Anforderungen aus Sicht des Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Remdisch, S. (Sprecher*in)

    18.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Music, Media and Arts Education 2020

    Ahlers, M. (Teilnehmer*in) & Wernicke, C. (Teilnehmer*in)

    17.11.202018.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Leadership Energy Summit Asia 2020

    Frese, M. (Moderator*in)

    16.11.202019.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Kunstvermittlung zwischen Kompetenz, Performanz und Resonanz

    Hallmann, K. (Keynote Sprecher*in)

    14.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020

    Trott, B. (Organisator*in)

    13.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Prozesse der Frauen- und Geschlechterforschung Moderation

    Friedrich, B. (Sprecher*in)

    13.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020

    Trott, B. (Organisator*in)

    12.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Beyond the Hype: AI in academia and practice

    Trittin-Ulbrich, H. (Sprecher*in)

    12.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Forschungsfeld Hafen
  2. 11th IMPACT - 2015
  3. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
  4. BMBF-Foresight-Workshop »Forschungsperspek­tive Mensch-Technik-Grenzverschiebungen«
  5. The Story of Storytelling Effects in Sustainability Communication: A Systematic Literature Review on the Evidence-Base
  6. advice on red tape
  7. Interdisziplinäre Tagung: Debatten der Gegenwart
  8. Investigating pragmatic variation (Sociolinguistics Symposium 17 Conference, Amsterdam)
  9. Beanspruchungsverläufe in unterschiedlichen Lebensaltern bei körperlicher Tätigkeit
  10. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  11. African Journal of Business Management (Zeitschrift)
  12. 'Can you take the other bed, please?': A pragmatic perspective on request representation in EFL textbooks (22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der DGFF, Gießen)
  13. Public information campaigns in the mass media in Germany and Ireland: A contrastive analysis (AILA 2008, 15th World Congress of Applied Linguistics, Essen)
  14. HyperKult XXII - Standards, Normen, Protokolle - 2010
  15. Intercultural Pragmatics (Fachzeitschrift)
  16. Climate protection and tort law: How to deal with externalities?
  17. Conference Image Politics – Pictur(e)ing Climate – Visualizations, Imaginations, Documentations 2012
  18. European Conference on Information Systems - ECIS 2024 (Veranstaltung)
  19. Vergleichende Parlamentarismusforschung
  20. Auftakt zur Eröffnung des Zentralgebäudes von Daniel Libeskind für Studierende
  21. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung 2017
  23. Maple Leaf & Stars and Stripes
  24. Symposium in drei Teilen b) in den Kunstwerken (KW)
  25. Socio-Economic Review (Fachzeitschrift)
  26. Digital Badges for Transparent Communication of Academic Competencies