Praxisforum kommunale Klimaanpassung

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Sebastian Möller - Moderator*in

Amelie Grunenberg - Sprecher*in

Was macht eigentlich ein*e Klimaanpassungsmanager*in? Welche besonderen Herausforderungen gibt es in diesem Berufsfeld und was sollte man dafür mitbringen? Kann man in der Kommunalverwaltung wirklich die Welt retten? Die Referentin Amelie Grunenberg hat an der Leuphana den Master Bildungswissenschaften mit Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung studiert und sich im Bachelorstudium an der Leuphana u .a. auf die Bereiche Nachhaltigkeitskommunikation und nachhaltige Stadtentwicklung konzentriert. Seit Sommer letzten Jahres arbeitet sie als Klimaanpassungsmanagerin bei der Hansestadt Lüneburg. In diesem Praxisforum wird sie von Ihren Erfahrungen aus der Praxis berichten und aufzeigen, welche Aufgaben und Herausforderungen mit ihrem Beruf verbunden sind sowie Tipps für das Studium und den Berufseinstieg geben.

Das Berufsfeld des kommunalen Klimaschutzes und der kommunalen Klimaanpassung entwickelt sich seit einiger Zeit sehr dynamisch. Viele Landkreise und Gemeinden schaffen neue Stellen und suchen händeringend nach geeigneten Bewerber*innen. Das vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt „Studienpfad für den Beruf als kommunale*r Klimamanager*in“ (StudiKommKlima) am Centre for Sustainability Management der Leuphana hat sich daher zum Ziel gesetzt, Studierende für dieses Berufsfeld zu sensibilisieren und qualifizieren. Der Projektkoordinator Sebastian Möller wird das Praxisforum moderieren und steht ebenfalls für Rückfragen zur Verfügung.
07.05.2024
Praxisforum kommunale Klimaanpassung

Veranstaltung

Praxisforum kommunale Klimaanpassung

07.05.2407.05.24

Niedersachsen, Deutschland

Veranstaltung: Sonstiges