Jahrestagung der GSÖBW 2017

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Julia Oppermann - Präsentator*in

16.03.201718.03.2017
Jahrestagung der GSÖBW 2017

Veranstaltung

Jahrestagung der GSÖBW 2017

16.03.1718.03.17

Tutzing, Deutschland

Veranstaltung: Sonstiges

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ungleichheit und Differenz im Horizont von Gleichheit
  2. Vor-Urteile und Menschenbild
  3. Mit Flugblättern gegen Hitler, der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell
  4. Wörter im Gebrauch lernen: Basis- und Aufbauschatz.
  5. "Semisouverän" und doch anpassungsfähig
  6. Zwischen Performanz und Resonanz
  7. Glück in der britischen Moralphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts
  8. Assessment of the Stability of the Ethanol Metabolite Ethyl Sulfate in Standardised Degradation Tests
  9. Envisioning the Future of Water Governance
  10. An Empirical Investigation of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudes and Performance
  11. Gentelligent Factory Structures and Assembly Control
  12. Der heiße Begriff des Opfers
  13. Zeugenschaft als philosophisches Problem - Zur Einleitung in diesen Band
  14. Hochschulbildung auf der Höhe des 21. Jahrhunderts
  15. Capitalismo e linee di fuga
  16. Mitteilung statt Memoria
  17. Assessing social-ecological vulnerability of coastal systems to fishing and tourism
  18. Krise der Kunstkritik?
  19. A systematic review of guiding principles for sustainable urban neighborhood development
  20. Kultur unternehmen!
  21. Entrepreneurial orientation
  22. Die Ökonomie des Klimawandels
  23. `Macht ist kein Samthandschuh der Gewalt`- Macht als Grundbegriff einer kritischen Handlungswissenschaft?
  24. The economic insurance value of ecosystem resilience
  25. Integratives Gendering in der Lehre am Beispiel der Universität Lüneburg im Projekt Gender-Kompetenz in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen, Lehre, Forschung und in der Hochschulorganisation
  26. Taking animals seriously
  27. Denkräume
  28. Influence of socio-environmental risks on natural resource dependent socio-ecological systems in Central Himalaya
  29. Healthy at work
  30. Centrist anti-establishment parties and their protest voters
  31. Zur Professionalität und Expertise
  32. One night alone in the forest
  33. Unions as insurance: Workplace unionization and workers' outcomes during COVID-19