Big Data - Von großen Daten zu kleinen Schritten

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Burkhardt Funk - Sprecher*in

Der Begriff Big Data ist heute in aller Munde und dabei so unscharf definiert, wie es Modebegriffen häufig zu eigen ist. Die Begeisterung – sowohl in Praxis als auch Wissenschaft – resultiert aus den hohen Erwartungen an das ökonomische Potenzial; wie dies realisiert werden kann, bleibt meist unklar. Der Vortrag entwickelt eine ergebnis- und handlungsorientierte Perspektive und erläutert am Beispiel von Daten aus der Online-Werbung, wie man anhand unternehmerischer Fragestellungen statistische Modelle entwickeln kann, die die Komplexität von Big Data reduzieren und die (vielen kleinen) Entscheidungen im Hinblick auf den Umgang mit (potenziellen) Kunden unterstützen können.
11.06.2013

Veranstaltung

VIR Innovationstage - 2013

11.06.13 → …

Berlin, Deutschland

Veranstaltung: Sonstiges

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Valuing Ecosystem Services in Terms of Ecological Risks and Returns
  2. On the way to greener ionic liquids
  3. Kontrolle, Ritus, Simulation
  4. Applying the HES-framework
  5. On the Epistemology of Computer Simulation
  6. Der Kunstraum
  7. Mythos
  8. Daniel Fiott (ed.), The csdp in 2020: The EU’s legacy and ambition in security and defence
  9. Geometria
  10. Introduction to Kant's Anthropology
  11. It's not regular TV
  12. Value co-creation through collective intelligence in the public sector
  13. Statement
  14. Water and soil towards sustainable land use
  15. Different sizes, similar challenges
  16. Normalitätskonstruktion und Selbstbilder erwachsener Reitender mit einer Körper- oder Sinnesbehinderung
  17. Challenges and opportunities in linking carbon sequestration, livelihoods and ecosystem service provision in drylands
  18. [U]topische Körper in der Adoleszenz
  19. What is Social Learning?
  20. Landscape moderation of biodiversity patterns and processes - eight hypotheses
  21. Germany
  22. Peacekeeping Operations in Outer Space
  23. Lesen unter Gleichen
  24. Wir sind ihr
  25. How Does Pre-Service Teachers’ Self-Efficacy Relate to the Fulfilment of Basic Psychological Needs During Teaching Practicum?
  26. 'Creativity and Innovation' in the Nineteenth Century
  27. Governance change and governance learning in Europe: stakeholder participation in environmental policy implementation
  28. Einleitung
  29. The mimicry of dialogue
  30. Finding one’s rhythm
  31. Improved dam operation in the Amu Darya river basin including transboundary aspects
  32. Teaching entrepreneurship as lived experience through ‘wonderment exercises’