8th International Conference on Intercultural Pragmatics & Communication - INPRA 2018 (Veranstaltung)

Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Anne Barron - Gutachter*in

Regular peer reviewer for the conference "International Symposium on Intercultural Communication and Pragmatics"
2003

Veranstaltung

8th International Conference on Intercultural Pragmatics & Communication - INPRA 2018

08.06.1810.06.18

Cyprus, Zypern

Veranstaltung: Konferenz

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
  2. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  3. Nachhaltigkeitsmanagement
  4. Umweltbezogene Studienangebote -
  5. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  6. Alphabetische Strategie
  7. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  8. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  9. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  10. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  11. 7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
  12. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  13. Untergrundbewußtsein
  14. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  15. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  16. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  17. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  18. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  19. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  20. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  21. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  22. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  23. Bildungskooperation international
  24. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  25. Über Kunst schreiben
  26. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  27. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  28. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  29. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  30. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  31. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  32. Mentale Modelle und Vertrauensbildung