Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. / Urban, Janina (Editor); Schröder, Lisa-Marie (Editor); Hantke, Harald (Editor) et al.
Wiesbaden: Springer VS, 2021. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Urban, J, Schröder, L-M, Hantke, H & Bäuerle, L (eds) 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft, Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30920-6

APA

Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H., & Bäuerle, L. (Eds.) (2021). Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30920-6

Vancouver

Urban J, (ed.), Schröder LM, (ed.), Hantke H, (ed.), Bäuerle L, (ed.). Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Wiesbaden: Springer VS, 2021. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft). doi: 10.1007/978-3-658-30920-6

Bibtex

@book{7ccc97ab048a42e2bdec964e31da2093,
title = "Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozio{\"o}konomischen Hochschulbildung",
abstract = "Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozio{\"o}konomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beitr{\"a}ge f{\"u}r andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine f{\"u}r eine plurale, sozio{\"o}konomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von {\"o}konomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen. ",
keywords = "Berufliche Bildung",
editor = "Janina Urban and Lisa-Marie Schr{\"o}der and Harald Hantke and Lukas B{\"a}uerle",
year = "2021",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.1007/978-3-658-30920-6",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-30919-0",
series = "Sozio{\"o}konomische Bildung und Wissenschaft",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Wirtschaft neu lehren

T2 - Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

A2 - Urban, Janina

A2 - Schröder, Lisa-Marie

A2 - Hantke, Harald

A2 - Bäuerle, Lukas

PY - 2021/1/1

Y1 - 2021/1/1

N2 - Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von ökonomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen.

AB - Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von ökonomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen.

KW - Berufliche Bildung

U2 - 10.1007/978-3-658-30920-6

DO - 10.1007/978-3-658-30920-6

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-658-30919-0

T3 - Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft

BT - Wirtschaft neu lehren

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. "Das Vaterland über die Partei!"
  2. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  3. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  4. Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper
  5. Risikomanagement bei Startups
  6. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  7. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  8. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  9. “Terrorist” or “Mentally Ill”
  10. Wie gehe ich mit schwierigen Schülern um?
  11. In Krisen aus Krisen lernen
  12. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  13. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  14. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  15. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  16. Abschluss des Vertrages
  17. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  18. Focus on Tourism Consumers
  19. Mental representation of global environmental risks
  20. Im Schatten der Regierung?
  21. Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke
  22. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  23. Franz-Günther von Stockert
  24. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  25. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  26. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst
  27. Bättre folk! Bessere Leute!
  28. Umweltverträglichkeitsprüfung
  29. Global, lokal, digital
  30. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  31. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  32. Human Empowerment and Trust in Strangers
  33. Crossing
  34. The Top 100 Companies Panel Database