Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. / Urban, Janina (Editor); Schröder, Lisa-Marie (Editor); Hantke, Harald (Editor) et al.
Wiesbaden: Springer VS, 2021. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Urban, J, Schröder, L-M, Hantke, H & Bäuerle, L (eds) 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft, Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30920-6

APA

Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H., & Bäuerle, L. (Eds.) (2021). Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30920-6

Vancouver

Urban J, (ed.), Schröder LM, (ed.), Hantke H, (ed.), Bäuerle L, (ed.). Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Wiesbaden: Springer VS, 2021. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft). doi: 10.1007/978-3-658-30920-6

Bibtex

@book{7ccc97ab048a42e2bdec964e31da2093,
title = "Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozio{\"o}konomischen Hochschulbildung",
abstract = "Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozio{\"o}konomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beitr{\"a}ge f{\"u}r andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine f{\"u}r eine plurale, sozio{\"o}konomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von {\"o}konomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen. ",
keywords = "Berufliche Bildung",
editor = "Janina Urban and Lisa-Marie Schr{\"o}der and Harald Hantke and Lukas B{\"a}uerle",
year = "2021",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.1007/978-3-658-30920-6",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-30919-0",
series = "Sozio{\"o}konomische Bildung und Wissenschaft",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Wirtschaft neu lehren

T2 - Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

A2 - Urban, Janina

A2 - Schröder, Lisa-Marie

A2 - Hantke, Harald

A2 - Bäuerle, Lukas

PY - 2021/1/1

Y1 - 2021/1/1

N2 - Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von ökonomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen.

AB - Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von ökonomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen.

KW - Berufliche Bildung

U2 - 10.1007/978-3-658-30920-6

DO - 10.1007/978-3-658-30920-6

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-658-30919-0

T3 - Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft

BT - Wirtschaft neu lehren

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Emotional and social development in childhood
  2. A systematic literature review of crowdfunding and sustainability
  3. Interessenentwicklung in Kindergarten und Grundschule
  4. The threat of social decline
  5. Climate Change Litigation
  6. Forest Islands in an Agricultural Sea
  7. City, not sorry
  8. Manufactured familarity
  9. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  10. The Curator as Arts Administrator ?
  11. Spontaneous Mental Contrasting and Selective Goal Pursuit
  12. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  13. Klimaschutz und Kohleausstieg
  14. Geschlechtsunterschiede beim externalisierenden Problemverhalten im Kindesalter
  15. Smart homes and the control of indoor air quality
  16. Das Berufsfeld Altenpflege
  17. Überbringerin der Wahrheit
  18. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  19. A literature review concerning the non-carbon-related environmental goals of the EU Taxonomy Regulation and the European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  20. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  21. Ökologieorientiertes Management
  22. Mit dem Rad zur Schule, aber wo und wie?
  23. Toward Holistic Stakeholder Engagement
  24. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  25. Bedrohte Vielfalt
  26. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  27. Crossroads of cloth
  28. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  29. Räume der Beobachtung von Kindern
  30. Species diversity and life history traits in calcareous grasslands vary along an urbanization gradient
  31. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  32. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  33. America's army and the military recruitment and management of 'talent'
  34. The assessment of the employment relationship by civil servants
  35. Zur kulturellen Dimension nachhaltiger Entwicklung
  36. The Zodiac murders
  37. Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase
  38. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  39. The redistributive impact of hypocrisy in international taxation

Press / Media

  1. Denken statt lenken