Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen. / Pies, Ingo; Beckmann, Markus.
Korruption: Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen. ed. / Reyk Albrecht; Nikolaus Knoepffler ; Klaus-M. Kodalle . Vol. 9 Würzburg: Königshausen & Neumann, 2010. p. 55-81 (Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft; Vol. 9).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Pies, I & Beckmann, M 2010, Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen. in R Albrecht, N Knoepffler & K-M Kodalle (eds), Korruption: Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen. vol. 9, Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft, vol. 9, Königshausen & Neumann, Würzburg, pp. 55-81.

APA

Pies, I., & Beckmann, M. (2010). Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen. In R. Albrecht, N. Knoepffler , & K.-M. Kodalle (Eds.), Korruption: Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen (Vol. 9, pp. 55-81). (Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft; Vol. 9). Königshausen & Neumann.

Vancouver

Pies I, Beckmann M. Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen": Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen. In Albrecht R, Knoepffler N, Kodalle KM, editors, Korruption: Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen. Vol. 9. Würzburg: Königshausen & Neumann. 2010. p. 55-81. (Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft).

Bibtex

@inbook{1b7778d6ccd249d9bff7167ec11c3319,
title = "Whistle-Blowing hei{\ss}t nicht: {"}verpfeifen{"}: Ordonomische {\"U}berlegungen zur Korruptionspr{\"a}vention durch und in Unternehmen",
keywords = "Wirtschaftswissenschaften f{\"u}r Nachhaltigkeit, whistle-blowing, Korruptionspr{\"a}vention, Ordonomik, whistle-blowing, Ordonomic, Corruption Prevention",
author = "Ingo Pies and Markus Beckmann",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "3826044428",
volume = "9",
series = "Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft",
publisher = "K{\"o}nigshausen & Neumann",
pages = "55--81",
editor = "Reyk Albrecht and {Knoepffler }, Nikolaus and {Kodalle }, Klaus-M.",
booktitle = "Korruption",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Whistle-Blowing heißt nicht: "verpfeifen"

T2 - Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

AU - Pies, Ingo

AU - Beckmann, Markus

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit

KW - whistle-blowing

KW - Korruptionsprävention

KW - Ordonomik

KW - whistle-blowing

KW - Ordonomic

KW - Corruption Prevention

UR - http://d-nb.info/100333752x/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3826044428

SN - 978-3-8260-4442-7

VL - 9

T3 - Kritisches Jahrbuch der Philosophie : Beiheft

SP - 55

EP - 81

BT - Korruption

A2 - Albrecht, Reyk

A2 - Knoepffler , Nikolaus

A2 - Kodalle , Klaus-M.

PB - Königshausen & Neumann

CY - Würzburg

ER -