Werkzeugkiste:37. Public Value Scorecard (PVSC)

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Werkzeugkiste:37. Public Value Scorecard (PVSC). / Meynhardt, Timo.
In: Organisationsentwicklung, Vol. 32, No. 4, 2013, p. 79-83.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{a98fef817e584749b6e6cdff6a87a73f,
title = "Werkzeugkiste:37.: Public Value Scorecard (PVSC)",
abstract = "Ein {\"U}berblick zu dieser, die klassische Balanced Scorecard um eine externe Perspektive erweiternde, Methode. Sie misst unterschiedliche Wertsch{\"o}pfungsdimensionen von Organisationen und erfasst die Spannungsfelder, in denen diese zueinander stehen.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Public Value",
author = "Timo Meynhardt",
year = "2013",
language = "Deutsch",
volume = "32",
pages = "79--83",
journal = "Organisationsentwicklung",
issn = "0724-6110",
publisher = "Handelsblatt Media Group",
number = "4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Werkzeugkiste:37.

T2 - Public Value Scorecard (PVSC)

AU - Meynhardt, Timo

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - Ein Überblick zu dieser, die klassische Balanced Scorecard um eine externe Perspektive erweiternde, Methode. Sie misst unterschiedliche Wertschöpfungsdimensionen von Organisationen und erfasst die Spannungsfelder, in denen diese zueinander stehen.

AB - Ein Überblick zu dieser, die klassische Balanced Scorecard um eine externe Perspektive erweiternde, Methode. Sie misst unterschiedliche Wertschöpfungsdimensionen von Organisationen und erfasst die Spannungsfelder, in denen diese zueinander stehen.

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Public Value

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 32

SP - 79

EP - 83

JO - Organisationsentwicklung

JF - Organisationsentwicklung

SN - 0724-6110

IS - 4

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Heiko Grunenberg

Publications

  1. Les enquêtes fiscals
  2. Co-adoption pathways toward a low-carbon energy system
  3. Integrating rural development and biodiversity conservation in Central Romania
  4. Anton Schnack: Werke in zwei Bänden
  5. Swiss experiment shows physicians, consumers want significant compensation to embrace coordinated care
  6. Residual stresses near the hot sprues of as-cast Mg-Zn alloys investigated by STRESS-SPEC neutron diffractometer
  7. Erbschaft- und Schenkungsteuer
  8. Irritation des Alltäglichen
  9. Network Governance Kodex
  10. Der Mythos vom Ende der Erziehung
  11. Songwriting-Camp
  12. Die Contessa und der Comte
  13. Dictators don't compete
  14. From Rana Plaza to COVID‐19
  15. Cortisol Effects on Flow-Experience
  16. A coastal and an interior Douglas fir provenance exhibit different metabolic strategies to deal with drought stress
  17. Mariology, Calvinism, Painting
  18. Das akademische Prekariat
  19. Environmental scorecard
  20. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  21. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  22. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  23. Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation
  24. Strategische Organisation an der Leuphana
  25. The policy turn in German political science
  26. Klimaziel 2020 verfehlt
  27. Second comment on 'The climate mitigation gap: education and government recommendations miss the most effective individual actions'
  28. Arbeitszufriedenheit
  29. Das modernisierte Patriarchat
  30. Lebe Deine Stadt!
  31. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  32. Konversationsunterricht
  33. §64 Verordnungsermächtigung zu Systemdienstleistungen
  34. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  35. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  36. Boie, Kirsten
  37. Corporate Environmental Performance Evaluation
  38. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  39. Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele
  40. Still Different After All These Years
  41. Klimaschutzgesetz ist nötig
  42. A arte nos limites da arte
  43. 25 Years of German Reunification
  44. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  45. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens
  46. Towards a European Natural Ressources Law?